- Dieter Schenk
-
Dieter Schenk (* 1937 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Kriminologe und Schriftsteller. Er ist seit 1990 Freier Publizist und Ehrenbürger von Danzig. Seit 1998 ist er als Honorarprofessor der Universität Łódź tätig. Schenk lebt in Schenklengsfeld und in Berlin.
Inhaltsverzeichnis
Tätigkeiten
Von 1963 bis 1971 arbeitete Schenk im Hessischen Landeskriminalamt Wiesbaden. Von 1971 bis 1972 studierte an der Polizeiführungsakademie. Von 1973 bis 1979 leitete er die Kriminalpolizei im Polizeipräsidium Gießen. Anschließend wirkte er von 1980 bis 1988 als Kriminaldirektor in der Stabsstelle Interpol des Bundeskriminalamtes Wiesbaden.
1989 verließ er das BKA wegen unüberbrückbarer Differenzen und wurde 1992 Gründungsmitglied der Koordinationsgruppe Polizei bei Amnesty International. Seit 1993 forscht Schenk auf dem Gebiet des Nationalsozialismus. Seit 1998 ist er zudem Honorarprofessor der Universität Łódź/Polen.
Bis 2001 war Schenk zudem Mitglied und im Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizistinnen und Polizisten
Auszeichnungen
- 1997: St. Adalbertus-Medaille der Stadt Danzig
- 1998: Medaille 1000 Jahre Stadt Danzig
- 1998: Bundesverdienstkreuz am Bande
- 2000: Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Die Post von Danzig. Geschichte eines deutschen Justizmords, 1995, ISBN 978-3-86153-575-1
- Hitlers Mann in Danzig. Albert Forster und die NS-Verbrechen in Danzig-Westpreussen, 2000, ISBN 3-8012-5029-6
- Auf dem rechten Auge blind – Die braunen Wurzeln des BKA, 2001, ISBN 3-462-03034-5
- Wie ich Hitler Beine machte. Eine Danziger Polin im Widerstand, 2003, ISBN 3-570-30255-5
- Hans Frank. Hitlers Kronjurist und Generalgouverneur, 2006, ISBN 978-3-10-073562-1
- Der Lemberger Professorenmord und der Holocaust in Ostgalizien, 2007, ISBN 978-3-8012-5033-1
- Krakauer Burg. Die Machtzentrale des Generalgouverneurs Hans Frank 1939–1945, 2010, ISBN 978-3-86153-575-1
Quellen/Weblinks
Kategorien:- Kriminologe
- Publizist
- Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
- Träger des Verdienstordens der Republik Polen (Offizier)
- Ehrenbürger von Danzig
- Deutscher
- Geboren 1937
- Mann
Wikimedia Foundation.