Dietrich II. von Kittlitz
- Dietrich II. von Kittlitz
-
Dietrich II. von Kittlitz (* im 12. Jahrhundert; † 29. August 1208) war Bischof von Meißen von 1191 bis 1208.
Dietrich II. stammte aus der Familie von Kittlitz.
In seine Regierungszeit fällt die Gründung des Augustinerchorherrenstiftes an der St.-Afra-Kirche in Meißen 1205.
Literatur
- Eduard Machatschek: Geschichte der Bischöfe des Hochstiftes Meissen in chronologischer Reihenfolge (...). Dresden 1884. S.136-145.
Weblinks
Kategorien:
- Römisch-katholischer Bischof (12. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (13. Jahrhundert)
- Bischof von Meißen
- Geboren im 12. Jahrhundert
- Gestorben 1208
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dietrich I. — Dietrich hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Dietrich 2 Dietrich I. 3 Kirchliche Herrscher 4 Siehe auch // … Deutsch Wikipedia
Dietrich II. — Dietrich hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Dietrich 2 Dietrich I. 3 Kirchliche Herrscher 4 Siehe auch // … Deutsch Wikipedia
Dietrich III. — Dietrich hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Dietrich 2 Dietrich I. 3 Kirchliche Herrscher 4 Siehe auch // … Deutsch Wikipedia
Kittlitz (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Kittlitz Kittlitz ist der Name eines alten deutschen Adelsgeschlechts, das zum Uradel der Oberlausitz gehört. Stammsitz war Kittlitz, heute ein Teil der Stadt Löbau. Die Familie zählte zu den Edelfreien und trägt seit etwa… … Deutsch Wikipedia
Liste der Herrscher namens Dietrich — Dietrich hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Dietrich 2 Dietrich I. 3 Dietrich II. 4 Dietrich III. 5 … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Dresden-Meißen — Inhaltsverzeichnis 1 Die Bischöfe im Mittelalter und der Frühneuzeit 2 Apostolische Präfekten von Meißen 3 Die Apostolischen Vikare in den Sächsischen Erblanden … Deutsch Wikipedia
Bischof von Meißen — Inhaltsverzeichnis 1 Die Bischöfe im Mittelalter und der Frühneuzeit 2 Die Apostolischen Vikare in den Sächsischen Erblanden 3 Die Administratoren in den Lausitzen 4 Die Bischöfe der Neuzeit 5 … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Meißen — Inhaltsverzeichnis 1 Die Bischöfe im Mittelalter und der Frühneuzeit 2 Die Apostolischen Vikare in den Sächsischen Erblanden 3 Die Administratoren in den Lausitzen 4 Die Bischöfe der Neuzeit 5 … Deutsch Wikipedia
Bruno II. von Porstendorf — (* vor 1209; † 4. Dezember 1228) war Bischof von Meißen von 1209 bis 1228. Leben und Wirken Bruno II., in älteren Bischofsreihen fälschlicherweise auch Bruno III., war neben den böhmischen Königen einer der beteiligten Akteure beim Landesausbau… … Deutsch Wikipedia
Martin von Meißen — Martin (* im 12. Jahrhundert; † 15. Juli 1190 bei Tyros) war von 1170 bis 1190 Bischof von Meißen. Martin soll aus der Umgebung des Klosters Petersberg stammen. Er war zunächst ein Domherr in Meißen. Er zählte zu den Teilnehmern des Dritten… … Deutsch Wikipedia