- 1208
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ►
◄ | 1170er | 1180er | 1190er | 1200er | 1210er | 1220er | 1230er | ►
◄◄ | ◄ | 1204 | 1205 | 1206 | 1207 | 1208 | 1209 | 1210 | 1211 | 1212 | ► | ►►1208 Otto IV. wird einstimmig zum römisch-deutschen König gewählt. In der Schlacht bei Lena siegt Erik Knutsson über Schwedens König Sverker II. 1208 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 656/657 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1200/01 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1264/65 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1751/52 (südlicher Buddhismus); 1750/51 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 65. (66.) Zyklus Jahr des Erde-Drachen 龙辰 (am Beginn des Jahres Feuer-Hase 丁卯)
Dai-Kalender (Vietnam) 570/571 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 586/587 Islamischer Kalender 604/605 (Jahreswechsel 15./16. Juli) Jüdischer Kalender 4968/69 (12./13. September) Koptischer Kalender 924/925 Malayalam-Kalender 383/384 Seleukidische Ära Babylon: 1518/19 (Jahreswechsel April) Syrien: 1519/20 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1246 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- 31. Januar: In der Schlacht bei Lena siegt Erik Knutsson gegen Schwedens König Sverker II., der daraufhin nach Dänemark flüchtet. Die Schlacht ist ein Teil langjähriger Machtkämpfe der Geschlechter Erik und Sverker um den schwedischen Thron.
- 11. November: Otto IV. wird in Frankfurt einstimmig zum König gewählt.
- 22. Dezember: Dietrich I. von Hengebach wird Erzbischof von Köln
- Päpstlicher Legat in Südfrankreich von Albigensern getötet
- Franz von Assisi trägt fortan in buchstabengetreuer Erfüllung des Evangeliums nur noch eine Kutte aus grobem Stoff und einen Strick, keine Schuhe, keine Tasche und meidet jeden Besitz
- Schisma in der Bremer Kirche (bis 1217)
- Andeer, Cologny, Krauchthal und Vrin werden erstmals urkundlich erwähnt.
Geboren
- 2. Februar: Jakob I., König von Aragón († 1276)
- Smbat Sparapet, armenischer Chronist († 1276)
- Simon de Montfort, 6. Earl of Leicester, englischer Adeliger und Anführer der ersten Revolution auf englischen Boden († 1265)
- (um) Dafydd ap Llywelyn, walisischer Herrscher († 1246)
Gestorben
- 26. April: Sancha von Kastilien, Königin von Aragón (* 1155)
- 21. Juni: Philipp von Schwaben (ermordet), römisch-deutscher König (* 1179)
- 27. August: Irene von Schwaben, römisch-deutsche Königin und Ehefrau Philipps von Schwaben
- 2. November: Bruno IV. von Sayn, Erzbischof von Köln (* um 1165)
Weblinks
Wikimedia Foundation.