- Doc Martin
-
Seriendaten Originaltitel Doc Martin Produktionsland Vereinigtes Königreich Originalsprache Englisch Produktionsjahr(e) seit 2004 Länge 29x 50mins
1x 92mins MinutenEpisoden 30 in 4 Staffeln Genre Dramedy, Arztserie Produktion Philippa Braithwaite Idee Dominic Minghella Musik Colin Towns Erstausstrahlung 2. September 2004 auf ITV Besetzung - Dr. Martin Ellingham
- Martin Clunes
- Louisa Glasson
- Caroline Catz
- "Auntie" Joan Norton
- Stephanie Cole
- Elaine Denham
- Lucy Punch
Nebenfiguren - Bert Large
- Ian McNeice
- Al Large
- Joe Absolom
Doc Martin ist eine Dramedyserie des britischen TV-Senders ITV, die von Dominic Minghella erfunden und seit 2004 bis heute produziert wird. Als Drehort dient hauptsächlich Port Isaac, das in der Serie den fiktiven Namen Portwenn trägt, und die Umgebung in der Grafschaft Cornwall.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Dr. Martin Ellingham beendet seine Karriere als äußerst erfolgreicher Chirurg in London, um in dem abgelegenen Fischerdorf Portwenn als Hausarzt Fuß zu fassen und den zuvor verstorbenen Dorfarzt zu ersetzen. Die genauen Beweggründe für diese Entscheidung erfährt der Zuschauer zunächst nicht, im Laufe der ersten Staffel stellt sich dann heraus, dass Ellingham eine Phobie gegen Blut entwickelt hat und daher seine bisherige Tätigkeit unmöglich weiterhin ausüben kann. Von den Dorfbewohnern gegen seinen Willen mit Vorliebe „Doc Martin“ genannt, wird der Soziophobiker in Portwenn nicht so recht warm. Schnell muss er feststellen, dass sein Vorgänger wohl nicht ausschließlich Anlaufstelle für medizinische Probleme, sondern auch für Dorfklatsch und eine Tasse Tee war. Kurz entschlossen, schon vor der fertigen Einrichtung seiner Praxis das Weite zu suchen, erkennt Ellingham, dass er im Dorf gebraucht wird.
Martin verbrachte in seiner Kindheit oft die Ferien bei seiner Tante Joan, die ihm nun angesichts der Unruhen unter der Dorfbevölkerung seelische Unterstützung leistet. Die Grundschullehrerin Louisa Glasson, auf die er ein Auge geworfen hat, erwidert zwar seine Gefühle, doch die beiden scheinen oft an ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten zu scheitern. Und nicht zuletzt auch seine faule und unzuverlässige Sprechstundenhilfe Elaine macht Ellingham das Leben schwer.
Hintergründe
Die Vorlage zum Charakter des Dr. Martin Ellingham stammt aus dem Film Grasgeflüster von 2000, in dem Martin Clunes die Rolle des Dr. Martin Bamford spielte. Zwei britische Fernsehfilm-Prequels verschlugen die Figur nach Port Isaak, doch die Reihe wurde nach einem geplatzten Deal mit Sky zunächst nicht fortgesetzt. ITV nahm letztendlich die Grundidee wieder auf, nahm allerdings einige Änderungen vor. So ist Clunes' Figur nicht nur die einzige, die bestehen bleibt, sondern sie selbst erfährt einige Umstrukturierungen. Der geänderte Name Ellingham ist ein Anagramm des Nachnamens von Drehbuchautor Dominic Minghella, der für diese charakterlichen Umstrukturierungen der Serienfigur und ihrer Vorgeschichte sowie die Schaffung des neuen Dorfes und seiner Einwohner verantwortlich war.
Staffeln
Insgesamt wurden bisher vier Staffeln produziert und im britischen Fernsehen auf ITV1 ausgestrahlt. Am Ende der zweiten Staffel wurde 2006 ein Weihnachtsspezial in Spielfilmlänge (92 Minuten) mit dem Titel On The Edge ausgestrahlt. Eine fünfte Staffel mit acht Folgen soll 2011 produziert und ausgestrahlt werden.[1]
Episoden
EpisodenlisteStaffel 1
Nr. Episodentitel EA
UKZuschauer
in Mio, UKDrehbuch 1 Going Bodmin 02.09.2004 9,93 Dominic Minghella 2 Gentlemen Prefer 09.09.2004 8,98 Dominic Minghella 3 Sh*t Happens 16.09.2004 8,91 Dominic Minghella 4 The Portwenn Effect 23.09.2004 9,31 Dominic Minghella 5 Of All The Harbours In All The Towns 30.09.2004 9,45 Kirstie Falkous & John Regier 6 Haemophobia 07.10.2004 9,31 Dominic Minghella Staffel 2
Nr. Episodentitel EA
UKZuschauer
in Mio, UKDrehbuch 1 Old Dogs 10.11.2005 8,86 Dominic Minghella & Edana Minghella 2 In Loco 17.11.2005 8,19 Richard Stoneman 3 Blood Is Thicker 24.11.2005 9,26 Jack Lothian 4 Aromatherapy 01.12.2005 8,99 Dominic Minghella & Edana Minghella 5 Always On My Mind 08.12.2005 8,56 Richard Stoneman 6 The Family Way 15.12.2005 8,83 Dominic Minghella & Edana Minghella 7 Out Of The Woods 22.12.2005 8,11 Jack Lothian 8 Erotomania 05.01.2006 8,60 Dominic Minghella & Edana Minghella Staffel 3
Nr. Episodentitel EA
UKZuschauer
in Mio, UKDrehbuch 1 The Apple Doesn’t Fall 24.09.2007 8,10 Richard Stoneman 2 Movement 01.10.2007 8,58 Nick Vivan 3 City Slickers 08.10.2007 8,84 Richard Stoneman 4 The Admirer 15.10.2007 8,81 Jack Lothian 5 The Holly Bears A Prickle 22.10.2007 9,21 Ben Bolt 6 Nowt So Queer 29.10.2007 9,92 Keith Temple 7 Happily Ever After 05.11.2007 10,37 Jack Lothian Staffel 4
Nr. Episodentitel EA
UKZuschauer
in Mio, UKDrehbuch 1 Better the Devil 20.09.2009 8,30 Jack Lothian 2 Uneasy Lies the Head 27.09.2009 8,03 Ben Bolt 3 Perish Together as Fools 04.10.2009 8,71 Richard Stoneman 4 Driving Mr McLynn 11.10.2009 9,21 Richard Stoneman 5 The Departed 18.10.2009 9,49 Jack Lothian 6 MidWife Crisis 25.10.2009 9,23 Ben Bolt 7 Do Not Disturb 01.11.2009 9,95 Richard Stoneman 8 The Wrong Goodbye 08.11.2009 10,29 Jack Lothian Das Weihnachts-Special On The Edge wurde am 25. Dezember 2006 erstmals ausgestrahlt und erreichte 5,88 Millionen Zuschauer. Drehbuch führte Jack Lothian.
Gastauftritte
Die Serie hat einige Gastauftritte zu verzeichnen, darunter Celia Imrie, Roger Lloyd-Pack, Stephanie Leonidas, Ben Miller, Chris O'Dowd, Kenneth Cranham, David Bamber, Claire Bloom, Richard Johnson, Phyllida Law und Sophie Thompson sowie zahlreiche hauptsächlich im englischsprachigen Raum bekannte Personen.
DVD-Veröffentlichung
Die Staffeln 1 bis 4 sowie das Weihnachts-Special wurden auf DVD (Regionalcode 2) veröffentlicht. Auf dem deutschsprachigen Markt sind sie, aufgrund der mangelnden Bekanntheit der Serie, ausschließlich als UK-Import zu erwerben.
Auszeichnungen
2004 gewann die Serie den British Comedy Award in der Kategorie „Best TV Comedy Drama“, nominiert war sie außerdem in der Kategorie „Best New TV Comedy“. Im gleichen jahr erhielt Hauptdarsteller Martin Clunes die Auszeichnung Best TV Comedy Actor, hauptsächlich für seine Verkörperung von Dr. Martin Ellingham.
Internationale Ausstrahlung
Die Serie wurde nie in Deutschland ausgestrahlt und auch nicht für den deutschsprachigen Markt synchronisiert. Stattdessen wurde von 2006 bis 2009 von Phoenix Film im Auftrag des ZDF eine deutsche Variante mit dem Titel Doktor Martin produziert, allerdings mangels Erfolg wieder eingestellt. Auch in Spanien läuft unter dem Namen „Doctor Mateo“ eine Eigenproduktion des Serienstoffes. In zahlreichen anderen Ländern wird oder wurde die Serie ausgestrahlt, darunter Australien, Neuseeland, Kanada, Italien, Ungarn, Russland, Malaysien, Belgien, Finnland, Norwegen, Dänemark, Rumänien, den USA, Afrika, Bulgarien, Slowenien, Schweden, Tschechien, Polen, Venezuela, Argentinien, Kolumbien und Chile. In Hong Kong ist die Serie auf dem Sender Hallmark Channel zu sehen. Die erste Staffel steht für den nordamerikanischen Markt außerdem auf dem Videoportal Hulu zur Verfügung.
Weblinks
- Doc Martin in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Doc Martin auf itv.com (englisch)
Einzelnachweise
Kategorien:- Comedy-Fernsehserie
- Fernsehserie (Vereinigtes Königreich)
Wikimedia Foundation.