- Dodo Tschitschinadse
-
Dodo Tschitschinadse (georgisch დოდო ჭიჭინაძე; * 28. Dezember 1924 in Kutaisi; † 3. November 2009 in Tiflis) war eine georgische Film- und Theaterschauspielerin.
Leben
1944/ 1945 beendete sie die Schauspielschule in Tiflis (Georgian Film Artists Studio) und schloss sich 1949 der Theatertruppe namens "Mardzhanishvili" im Tiflisser Theater an. Über 10 Jahre war sie die Lead actress am Marjanishvili Drama Theatre] in Tbilisi. Bereits 1960 wurde Dodo Chichinadze "Honoured Art Worker of Georgia" und 1976 wurde ihr die Ehrung "Volkskünstler Georgiens" verliehen. Am 2.Oktober 2009 ehrte sie der georgische Staat mit einem Stern vor dem Rustaweli Theater in Tblissi. Neben ihrer Theaterkarriere wurde Dodo Chichinadze auch durch Filme bekannt. Ihre erste Filmrolle - hatte sie 1945 als Ketevan (Qetevan) in dem Film "David Guramishvili" von Nikoloz Sanishvili und Joseb Tumanishvili.
Es folgten sowjetische und georgische Filme in denen Dodo Chichinadze, durch ihre Herzlichkeit und ihren Charme - sowie ihre exzellente Schauspielkunst, die Zuschauer und Kritiker im In- und Ausland begeisterte. Ihre Ausstrahlung und ihre überzeugende menschliche Darstellung der Charaktere führte dazu, das in westlichen Filmkritikerkreisen öfters der Terminus "die Sophia Loren des Osten" benutzt wurde, wenn man über sie oder ihre Filme schrieb. Es herrschte die Meinung vor, dass ohne den "eisernen Vorhang" und Regelementierungen des kalten Krieges Dodo Chichinadze in einem Atemzug mit Sophia Loren und Gina Lollobrigida genannt worden wäre. Dadurch, dass viele sowjetische Filme den Weg ins restliche Europa nicht fanden und auch die Theaterreisen in dieser Zeit sehr beschränkt waren, blieb Dodo Chichinadze für die meisten westlichen Zuschauer unbekannt, während sie in den östlichen Ländern, vor allem in der Sowjetunion beliebt war.
Filmografie (Auswahl)
- 1945: Dawit Guramischwili als Qetevan (Ketevan)
- 1952: Bednieri shekhvedra als Eteri, (original title), deutscher Titel "Glücksstrahlende Augen" Uraufführung DDR 28. Februar 1952 "Happy Meeting" International (literal title) (English title)
- 1955: Tsiskara als MZIA
- 1955: Chrichina als Tina "The Dragonfly" english title USA
- 1956: Bashi-Achuki als Nino
- 1959: Nino als Eteri
- 1960: Shetskvetili simgera als Dodo, "Interrupted Song" International (English title), co production Slovakia/ SU
- 1987: Oromtriali als Ketvan "Full Circle" International (informal literal title) (English title)
- 1992: Valsi Pechoraze "Die gemordete Seele" Germany (informal literal title) "The Stifle Spirit" International (informal literal title) (English title)
- 2004: Djen prischjol als Maria auch "Der Tag verging (engl. The day went)
Weblinks
- Dodo Tschitschinadse in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Djen prischjol (der Tag verging) ARTE Ankündigung mit Bild Dodo Chichinadze
Kategorien:- Georgier
- Schauspieler
- Frau
- Geboren 1924
- Gestorben 2009
Wikimedia Foundation.