- Dragacz
-
Dragacz Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Kujawien-Pommern Landkreis: Świecie Geographische Lage: 53° 30′ N, 18° 44′ O53.50222222222218.733888888889Koordinaten: 53° 30′ 8″ N, 18° 44′ 2″ O Einwohner: 610 (2006)
Postleitzahl: 86-134 Telefonvorwahl: (+48) 52 Kfz-Kennzeichen: CSW Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 15 Ortschaften 12 Schulzenämter Fläche: 111,1 km² Einwohner: 6989
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 63 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0414022 Verwaltung Gemeindevorsteher: Andrzej Lorenc Webpräsenz: www.dragacz.pl Dragacz (deutsch Dragaß) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Świecki der Wojewodschaft Kujawien-Pommern.
Gemeinde
Zur Landgemeinde Dragacz gehören 12 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt.
- Bratwin (Brattwin)
- Dolna Grupa (Nieder Gruppe)
- Dragacz (Dragaß)
- Fletnowo (Flötenau)
- Górna Grupa (Karolina)
- Grupa (Gruppe)
- Grupa-Osiedle
- Michale (Michelau)
- Mniszek (Mischke)
- Wielki Lubień (Groß Lubin)
- Wielkie Stwolno (Deutsch Westphalen)
- Wielkie Zajączkowo (Groß Sanskau)
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Nowe Marzy (Neu Marsau), Stare Marzy (Alt Marsau) und Wiąskie Piaski (Jungensand).
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 9. Juli 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Wikimedia Foundation.