Gymnocalycium baldianum

Gymnocalycium baldianum
Gymnocalycium baldianum
Gymnocalycium baldianum1MTFL.jpg

Gymnocalycium baldianum

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Trichocereeae
Gattung: Gymnocalycium
Art: Gymnocalycium baldianum
Wissenschaftlicher Name
Gymnocalycium baldianum
(Speg.) Speg.

Gymnocalycium baldianum ist eine Pflanzenart in der Gattung Gymnocalycium aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton ehrt den Mitarbeiter Carlos Luis Spegazzin`s Baldi.

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Gymnocalycium baldianum wächst anfangs einzeln und bildet später Gruppen mit graugrünen bis blaugrünen, niedergedrückt kugelförmigen Trieben und erreicht bei Durchmessern von 6 bis 7 Zentimeter Wuchshöhen von 4 bis 10 Zentimeter. Es wird eine knollige Sprossrübe und eine Pfahlwurzel ausgebildet. Die neun bis elf gerundeten Rippen sind gehöckert. Mitteldornen sind nicht vorhanden. Die fünf bis sieben grauen oder braunen Randdornen sind dünn, liegen an der Trieboberfläche an und sind bis zu 1,5 Zentimeter lang.

Die rosaroten bis tiefroten oder purpurfarbenen Blüten sind 3 bis 5 Zentimeter lang und erreichen ebensolche Durchmesser. Die dunkel graugrünen Früchte sind spindelförmig.

Systematik und Verbreitung

Gymnocalycium baldianum ist in der argentinischen Provinz Catamarca in Höhenlagen von 1000 bis 2000 Metern verbreitet.

Die Erstbeschreibung als Echinocactus baldianus erfolgte 1905 durch Carlos Luis Spegazzini.[1] 1925 stellten er die Art in die Gattung Gymnocalycium.[2]

Nachweise

Literatur

Einzelnachweise

  1. Anales del Museo Nacional de Buenos Aires. 3. Folge, Band 4, Buenos Aires 1905, S. 505.
  2. Anales de la Sociedad Cientifica Argentina. Band 99, 1925, S. 135.

Weblinks

 Commons: Gymnocalycium baldianum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”