Gymnocalycium quehlianum

Gymnocalycium quehlianum
Gymnocalycium quehlianum
Gymnocalycium quehlianum pm.jpg

Gymnocalycium quehlianum

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Trichocereeae
Gattung: Gymnocalycium
Art: Gymnocalycium quehlianum
Wissenschaftlicher Name
Gymnocalycium quehlianum
(F.Haage ex Quehl) Hosseus

Gymnocalycium quehlianum ist eine Pflanzenart in der Gattung Gymnocalycium aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton ehrt den deutschen Kakteenliebhaber und Mitbegründer der Deutsche Kakteen-Gesellschaft Leopold Quehl (1849–1922).[1]

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Gymnocalycium quehlianum wächst meist einzeln, manchmal aber auch Gruppen bildend, mit graugrünen, rötlich überhauchten, niedergedrückt kugelförmigen bis flachkugelförmigen Trieben und erreicht bei Durchmessern von 10 bis 15 Zentimetern Wuchshöhen von bis zu 4 Zentimeter und mehr. Die elf bis 14 niedrigen Rippen sind durch Querfurchen in Höcker mit niedrigen, kinnartigen Vorsprüngen gegliedert. Die fünf bis sieben schwachen, abwärts und seitwärts gebogenen Dornen sind weißlich und bis zu 1 Zentimeter lang.

Die weißen Blüten besitzen einen rötlichen Schlund. Sie erreichen eine Länge von bis zu 6 Zentimeter. Die gräulich braunen Früchte sind schlank keulenförmig.

Systematik und Verbreitung

Gymnocalycium quehlianum ist in der argentinischen Provinz Córdoba in Höhenlagen von 500 bis 1500 Metern verbreitet. Die Erstbeschreibung als Echinocactus quehlianus erfolgte 1899 durch Leopold Quehl.[2] Carl Curt Hosseus stellte die Art 1926 in die Gattung Gymnocalycium.[3]

Nachweise

Literatur

Einzelnachweise

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Birkhäuser 2004, ISBN 3-540-00489-0, S. 197.
  2. Neuheiten von H. Quehl, In: Monatsschrift für Kakteenkunde. Band 9, 1899, S. 43.(Online).
  3. Revista del Centro Estudiantes de Farmacia. Band 2, Nummer 6, 1926, S. 22.

Weblinks

 Commons: Gymnocalycium quehlianum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”