- Ed Sprinkle
-
Ed Sprinkle Position(en):
Defensive EndTrikotnummer(n):
7geboren am 3. September 1923 in Bradshaw, Texas Karriereinformationen Aktiv: 1944–1955 College: Hardin-Simmons University Teams - Chicago Bears (1944–1955)
Karrierestatistiken Spiele 132 als Starter 29 Interceptions 4 Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen - 4x Pro Bowl Wahl (1950–1952, 1954)
- 5× All-Pro Wahl (1949–1952, 1954) 1+2 Mannschaft
- NFL 1940s All-Decade Team
- Chicago Bears Ring of Honor
- Chicagoland Sports Hall of Fame
- Hardin-Simmons Athletic Hall of Fame (1990)
- NFL Meister (1946)
Edward Alexander Sprinkle (* 3. September, 1923 in Bradshaw, Texas, USA), Spitzname: The Claw (deutsch: Die Klaue) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American Football-Spieler. Er spielte als Defensive End bei den Chicago Bears in der National Football League (NFL).
Inhaltsverzeichnis
Laufbahn als Spieler
Sprinkle ist der Sohn eines texanischen Farmers und studierte zunächst an der Hardin-Simmons University bevor er sich der Marineakademie der USA anschloss. An beiden Einrichtungen spielte er American Football. 1944 erhielt er bei den von Hunk Anderson trainierten Chicago Bears einen Vertrag und spielte zunächst in der Offense und in der Defense des Teams. Aufgrund seiner Schnelligkeit wurde er jedoch im Laufe seiner Karriere verstärkt als End und als Defensive End eingesetzt. Sein Head Coach George Halas, der 1946 das Traineramt bei den Bears übernahm, hatte erkannt, dass Sprinkle ein hervorragender Pass Rusher war und es ihm regelmäßig gelang die gegnerische Offensive Line zu überlaufen. Im Angesicht des Umstandes, dass sich American Football vom Laufspiel zu einem Spiel weiterentwickelte in dem der Passwurf mehr an Bedeutung gewann, waren die Fähigkeiten von Sprinkle für seine Mannschaft ein entscheidender Vorteil. 1946 gewann Sprinkle mit den Bears die NFL Meisterschaft. Die Bears waren in diesem Jahr mit Spielern wie Sid Luckman, Ken Kavanaugh, Joe und Bill Osmanski, sowie George McAfee und Bulldog Turner hervorragend besetzt. Im Endspiel wurden die New York Giants mit 24:14 geschlagen.[1][2]
Sprinkle beendete 1955 nach 12 Spieljahren bei den Bears seine Laufbahn.
Ehrungen
Sprinkle ist Mitglied im NFL 1940s All-Decade Team, in der Chicagoland Sports Hall of Fame, in der Hardin-Simmons Athletic Hall of Fame und im Chicago Bears Ring of Honor.[3] Er wurde fünfmal zum All-Pro gewählt und spielte in vier Pro Bowls, dem Saisonabschlussspiel der besten Spieler einer Saison.
Nach der Laufbahn
Ed Sprinkle wurde nach seiner Karriere Geschäftsmann in Chicago.
Einzelnachweise
Weblinks
Sammy Baugh | Sid Luckman | Bob Waterfield | Tony Canadeo | Bill Dudley | George McAfee | Charley Trippi | Steve Van Buren | Byron White | Pat Harder | Marion Motley | Bill Osmanski | Jim Benton | Jack Ferrante | Ken Kavanaugh | Dante Lavelli | Pete Pihos | Mac Speedie | Ed Sprinkle | Al Blozis | George Connor | Frank Kilroy | Baby Ray | Vic Sears | Al Wistert | Bruno Banducci | Bill Edwards | Buster Ramsey | Bill Willis | Len Younce | Charley Brock | Clyde Turner | Alex Wojciechowicz
Wikimedia Foundation.