- Edward Scaife
-
Edward Scaife (* 23. Mai 1912 in London, Großbritannien; † November 1994 in Chichester) war ein englischer Kameramann.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Edward Scaife, bekannt auch als Ted Scaife, war zunächst in der Ton-Abteilung einer Londoner Filmproduktionsfirma tätig. [1] Ab 1940 war dann als Mitglied der Kameracrew bei Produktionen wie zum Beispiel Schwarze Narzisse und African Queen beteiligt. Ab 1951 wurde er erstmals als verantwortlicher Chefkameramann eingesetzt und fotografierte Filme aller Genres, bis er sich 1979 aus dem Filmgeschäft zurückzog.
Filmografie (Auswahl)
- 1952: Der Verdammte der Inseln (Outcast of the Islands)
- 1960: Ist ja irre – Diese strammen Polizisten
- 1960: Ist ja irre – unser Torpedo kommt zurück
- 1963: Tarzans Todesduell (Tarzan's Three Challenges)
- 1964: Kampfgeschwader 633
- 1965: L – Der Lautlose
- 1965: Cassidy, der Rebell (Young Cassidy)
- 1966: Khartoum
- 1967: Das dreckige Dutzend
- 1968: Katanga
- 1968: Ein dreckiger Haufen (Play Dirty)
- 1969: Eine Reise mit der Liebe und dem Tod (A Walk with Love and Death)
- 1969: Dave – Zuhaus in allen Betten
- 1970: Der Brief an den Kreml (The Kremlin Letter)
- 1971: Catlow – Leben ums Verrecken
- 1971: In einem Sattel mit dem Tod
Weblinks
- Edward Scaife in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Berlin 2001, Band 7, S. 69
Kategorien:- Kameramann
- Brite
- Engländer
- Geboren 1912
- Gestorben 1994
- Mann
Wikimedia Foundation.