- Eisenbahnunfall des Old 97 in Danville
-
Der Old 97 war ein Zug der Southern Railway, der auf der Strecke von Monroe im US-Bundesstaat Virginia nach Spencer in North Carolina verkehrte und am 27. September 1903 am Stillhouse Trestle, in der Nähe von Danville, verunglückte.
Die Southern Railway hatte einen Vertrag mit der U.S. Mail, der unter anderem eine Vertragsstrafe für Verspätungen vorsah. Der Zug hatte an diesem Tag von Washington kommend bereits eine Stunde Verspätung. Lokführer Steve A. Brody erhielt deshalb in Monroe den strikten Befehl, den Zug pünktlich nach Spencer zu bringen. Ein eigentlich vorgesehener Zwischenstopp in Franklin Junction wurde gestrichen. Die Strecke nach Danville war unter anderem durch eine Reihe schwieriger Kurven gekennzeichnet, die auch als Langsamfahrstellen ausgewiesen waren. Um die Verspätung aufzuholen, reduzierte Brody die Geschwindigkeit nicht in ausreichendem Maß. Beim Übergang von einer Kurve auf eine Brücke über den Cherrystone Creek sprang der Zug aus dem Gleis und stürzte in die Tiefe.
Bei dem Unfall starben nach unterschiedlichen Angaben neun[1] bzw. elf[2] Menschen, darunter das Zugpersonal sowie einige Beamte des Railway Post Office, die in einem Postwagen direkt hinter der Lokomotive mitfuhren.
Song
Das Zugunglück inspirierte einige Song- und Balladenschreiber. Am 13. August 1924 spielte Vernon Dalhart den Titel Wreck of the Old 97 / The Prisoner's Song ein, von dem weitere 9 Versionen für andere Plattenfirmen entstanden. Die B-Seite The Prisoner's Song erreichte nach Veröffentlichung der Single am 3. Oktober 1924 den ersten Rang der US-Hitparade. Die Single wird vielfach als der erste Millionenseller der amerikanischen Musikindustrie[3] und damit der erste Millionenseller der Country-Musik bezeichnet. Später wurde das Lied auch noch von verschiedenen anderen Künstlern wie Flatt & Scruggs, Johnny Cash, Hank Snow und den Seekers aufgenommen. Die texanische Country-Band „Old 97's“ benannte sich ebenfalls nach diesem Song.
Kurzfilm
Pacific Data Images (heute: PDI/DreamWorks SKG) fühlten sich 1989 gleichfalls von diesem Vorfall bei der Kreation von „Locomotion“ (Steve Goldberg), eines der ersten CGI-Shorties (3D-Computergrafik-Kurzfilm) inspiriert; Kinderfreundlich überwindet die kleine „Lok #9“ aber schließlich die schadhafte Brücke und erreicht pünktlich ihr Ziel.
Einzelnachweise
- ↑ Wreck of the Old 97 Q58. historicmarkers.com. Archiviert vom Original am 15. April 2008. Abgerufen am 17. August 2010.
- ↑ Deathly Lyrics:The Wreck of the Old 97. Blueridgeinstitute.org. Abgerufen am 17. August 2010.
- ↑ Joseph Murrells, Million Selling Records, 1985, S. 19 f.
36.595277777778-79.393333333333Koordinaten: 36° 35′ 43″ N, 79° 23′ 36″ W
Wikimedia Foundation.