- Carl Baierl
-
Carl Baierl (* 1895 in Wien; † 1977) war ein bayerischer Komiker und Volksschauspieler.
Baierl wurde durch zahlreiche Auftritte im Hörfunk, im Film und im Fernsehen bekannt. Daneben trat er auch regelmäßig im Münchener Platzl auf.
Inhaltsverzeichnis
Sonstiges
Vier Jahre nach seinem Tod wurde im Münchener Stadtteil Neuperlach der Carl-Baierl-Bogen nach ihm benannt.
Literatur
Erich Scheibmayr: Letzte Heimat. Persönlichkeiten in Münchner Friedhöfen 1784–1984. Scheibmayr, München 1989
Filmografie (Auswahl)
- 1952: Der weißblaue Löwe
- 1954: Das sündige Dorf
- 1957: Der Glockenkrieg
- 1957: Der Bauerndoktor von Bayrischzell
- 1960: Eine Frau fürs ganze Leben
- 1961: Funkstreife Isar 12 (Fernsehserie) – Der Unentbehrliche
- 1962: Funkstreife Isar 12 (Fernsehserie) – Hausmittel wirken Wunder
- 1963: Funkstreife Isar 12 (Fernsehserie) – Achtung, Kinderfreund
- 1963: Als ich noch der Waldbauernbub war
- 1963: Der Geisterbräu (Fernsehfilm)
- 1964: Das Kriminalmuseum (Fernsehserie) – Der stumme Kronzeuge
- 1964: Das Kriminalmuseum (Fernsehserie) – Akte Dr. W.
- 1965: Die Stadterhebung (Fernsehfilm)
- 1965: Die Pfingstorgel (Fernsehfilm)
- 1966: Kommissar Freytag (Fernsehserie) – Hundertstel Blende Acht
- 1968: Graf Yoster gibt sich die Ehre (Fernsehserie) – Fiat Justitia
- 1971: Königlich Bayerisches Amtsgericht (Fernsehserie) – Die neue Magd
- 1972: Der Kommissar (Fernsehserie) – Schwester Ignatia
Weblinks
- Carl Baierl in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Carl Baierl bei filmportal.de
- Literatur von und über Carl Baierl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
- Foto von Carl Baierl
Kategorien:- Schauspieler
- Komiker
- Künstler (München)
- Deutscher
- Geboren 1895
- Gestorben 1977
- Mann
Wikimedia Foundation.