- Elfriede Heisler
-
Elfriede Heisler, eigentlich Elfriede Quabius, (* 31. März 1889; † 21. Februar 1919 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin der Stummfilmzeit.
Heisler kam ursprünglich vom Theater – am Königlichen Berliner Schauspielhaus war sie die „Naive“. Sie stand 1912 zum ersten Mal vor der Kamera und drehte unter der Regie von Emil Albes mehrere Filme. Sie stand unter anderem mit Hugo Flink und Rosa Valetti vor der Kamera.
Heisler nahm sich 1919 im 30. Lebensjahr mit Veronal das Leben. Ihre letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf. Ihr Grabdenkmal ist mit ihrem Porträtrelief und der Inschrift „Der Kunst entrissen durch Leid und Not, zerbrochen dein junges Leben, der Welt, die dir so wenig bot, du hast ihr viel gegeben“ versehen.
Filmografie
- 1912: Der Dritte
- 1912: Fürstenliebe
- 1912: Die Tarantella
- 1916: Schwert und Herd
- 1918: Die lachende Maske
- 1918: Ich habe dich geliebt bis in den Tod
- 1919: Das Buch Esther
Quellen
- Kartei des Südwestkirchhofs Stahnsdorf zu Elfriede Heisler
Weblinks
- Elfriede Heisler in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Deutscher
- Schauspieler
- Geboren 1889
- Gestorben 1919
- Frau
Wikimedia Foundation.