- Carl Clemen
-
Carl Clemen (* 30. März 1865 in Sommerfeld bei Leipzig; † 8. Juli 1940 in Bonn) war ein deutscher evangelischer Theologe und Religionshistoriker.
Clemen war der Sohn des Oberkirchenrats Christian August Julius Clemen (1838–1920) und Bruder des Kunsthistorikers Paul Clemen (1866–1947) und des Historikers Otto Clemen (1871–1946).
Clemen studierte in Leipzig, Tübingen, Halle und Berlin. Er habilitierte sich 1892 an der Universität Halle. Er war seit 1910 außerordentlicher und seit 1920 ordentlicher Professor für Neues Testament und Religionsgeschichte an der Universität Bonn.
Literatur
- Ulrich Vollmer: Carl Clemen (1865–1940) als Emeritus, in: Zeitschrift für Religionswissenschaft 9 (2001), S. 185 - 203.
- Heinz Horst Schrey: Clemen, Carl. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, Duncker & Humblot, Berlin 1957, S. 280.
- Friedrich Wilhelm Bautz: Clemen, Carl. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Hamm 1975, Sp. 1046–1047.
Weblinks
Wikimedia Foundation.