- Emiliano Dudar
-
Emiliano Dudar Spielerinformationen Voller Name Emiliano Ariel Dudar Geburtstag 12. August 1981 Geburtsort Buenos Aires, Argentinien Größe 191 cm Position Innenverteidiger Vereine in der Jugend 1997–1998 CA Vélez Sársfield Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2003
2003–2004
2004
2004
2005
2006
2006
2006–2007
2008
2008
2009
2009–CA Vélez Sársfield
→ CA Independiente (Leihe)
→ CA Banfield (Leihe)
FC Caracas
Club Libertad
Carabobo FC
CA Tigre
CR Vasco da Gama
FC Chiasso
Olimpo de Bahía Blanca
AC Bellinzona
BSC Young Boys63 (5)
19 (1)
2 (0)
15 (0)
11 (0)
14 (3)
15 (0)
16 (2)
35 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 12. September 2010Emiliano Ariel Dudar (* 12. August 1981 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Fußballspieler. Er spielt in der Defensive, normalerweise auf der Position eines Innenverteidigers oder Liberos. Momentan spielt er für die BSC Young Boys in Bern in der schweizerischen Axpo Super League.
Frühere Vereine Dudars waren die AC Bellinzona, Olimpo de Bahía Blanca (ARG), der FC Chiasso, CR Vasco da Gama (BRA), CA Banfield (ARG), CA Independiente (ARG) sowie CA Vélez Sársfield (ARG).
Bei einem Zusammenprall mit seinem Teamkollegen François Affolter im Meisterschaftsspiel der 8. Runde am 12. September 2010 gegen den FC Basel wurde Dudar schwer im Gesicht verletzt. Er verlor das Bewusstsein und blieb während mehreren Minuten regungslos auf dem Kunstrasen liegen.[1] Noch auf dem Platz wurde er ärztlich versorgt. Er wurde über vier Wochen im Inselspital behandelt, konnte danach das Spital aber ohne bleibenden Schäden wieder verlassen und lief inzwischen wieder für YB mit einem Kopfschutz auf.
Erfolge
- Closing Championship: 1998
- Recopa Sudamericana: 1997
- Venezolanischer Meister: 2004
- Telemundo defensive rookie of the year: 2000
Weblinks
- Emiliano Dudar auf der Website der Swiss Football League
- Profil auf bscyb.ch
- netvasco.com.br
- Guardian Stats Centre
Einzelnachweise
François Affolter | Ezgjan Alioski | Nassim Ben Khalifa | Ivan Benito | Moreno Costanzo | David Degen | Pascal Doubaï | Emiliano Dudar | Alexander Farnerud | Jan Lecjaks | Hassan Lingani | Emmanuel Mayuka | Freddy Mveng | Yvon Landry Mvogo | Alain Nef | Raphaël Nuzzolo | Juhani Ojala | Mario Raimondi | Marco Schneuwly | Michael Silberbauer | Christoph Spycher | Scott Sutter | Matteo Tosetti | Dušan Veškovac | Marco Wölfli | Elsad Zverotić | Trainer: Christian Gross
Wikimedia Foundation.