- Emmerske Sogn
-
Emmerske
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Syddanmark Kommune (seit 2007): Tønder Kommune/Amt:
(bis Ende 2006)Tønder Kommune
Sønderjyllands AmtHerred/Amt:
(bis April 1970)Tønder, Højer og Lø Herred
Tønder AmtKoordinaten: 54° 57′ N, 8° 55′ O54.9555555555568.9150555555556Koordinaten: 54° 57′ N, 8° 55′ O Gegründet: 1. Oktober 2010 Einwohner: (2011[1]) 181 Postleitzahl: 6270 Tønder Emmerske Sogn (bis 1. Oktober 2010: Emmerske Kirkedistrikt (dt.: Kirchenbezirk) im Tønder Sogn) ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) in Südschleswig im südlichen Dänemark. Bis zum 1. Oktober 2010 war sie lediglich ein Kirchenbezirk im Tønder Sogn. Als zu diesem Termin sämtliche Kirchenbezirke Dänemarks aufgelöst wurden, wurde sie ein selbständiges Sogn.[2]
Im Kirchspiel leben 181 Einwohner[1] (Stand: Januar 2011). Im Kirchspiel liegt das „Emmerske Bedehus“ (dt.: Emmerske Gebetshaus).
Geschichte
Bis 1970 gehörte Tønder Sogn zur Harde Tønder, Højer og Lø Herred im damaligen Tønder Amt, danach zur Tønder Kommune im Sønderjyllands Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der „neuen“ Tønder Kommune in der Region Syddanmark aufgegangen ist.
Einzelnachweise
- ↑ a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
- ↑ Gesetzesvorschlag L 27 vom 9. Oktober 2008. 22. Januar 2009, abgerufen am 15. März 2011 (dänisch).
Weblinks
Abild | Agerskov | Arrild | Ballum | Bedsted | Branderup | Brede | Brøns | Daler | Døstrup | Emmerlev | Emmerske | Højer | Højst | Hostrup | Hjerpsted | Løgumkloster | Mjolden | Møgeltønder | Nørre Løgum | Randerup | Rejsby | Rømø | Skast | Skærbæk | Tirslund | Toftlund | Tønder | Ubjerg | Visby | Vodder
Wikimedia Foundation.