- Entraigues-sur-la-Sorgue
-
Entraigues-sur-la-Sorgue Region Provence-Alpes-Côte d'Azur Département Vaucluse Arrondissement Carpentras Kanton Carpentras-Sud Gemeindeverband Grand Avignon Koordinaten 44° 0′ N, 4° 56′ O44.0036111111114.927222222222229Koordinaten: 44° 0′ N, 4° 56′ O Höhe 29 m (20–42 m) Fläche 16,57 km² Einwohner 7.581 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 458 Einw./km² Postleitzahl 84320 INSEE-Code 84043 Website ville-entraigues84.fr
Blick auf die StadtEntraigues-sur-la-Sorgue ist eine französische Gemeinde mit 7581 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Vaucluse und in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Entraigues liegt auf halber Strecke zwischen Avignon und Carpentras, an einem Arm der Sorgue, der als Sorgue d’Entraigues bezeichnet wird. In näherer Umgebung befinden sich die Gemeinden von Althen-des-Paluds, Vedène und Sorgues.
Einwohnerentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 Einwohner 2608 3357 4900 5355 5788 6612 7581 Städtepartnerschaften
Sehenswürdigkeiten
Der Templerturm wurde 2006 nach vierzig Jahren Kleinstarbeit renoviert. Der quadratische Turm erhebt sich mit zwanzig Metern Höhe im Zentrum der Gemeinde und ist ein Relikt des alten Schlosses. Das Gebäude wurde wahrscheinlich im 11. oder 12. Jahrhundert gebaut. Im 13. und 14. Jahrhundert wurden zwei Etagen und die Zinnen hinzugefügt. In der Altstadt kann man die Überreste der im 14. Jahrhundert durchgeführten Befestigungen beobachten. Der Turm ist für Besucher geöffnet und bietet ein Panorama auf den Mont Ventoux, die Dentelles de Montmirail, sowie auf die Monts de Vaucluse.
Die Kirche Saint-Pierre-aux-Liens wurde 1840 aus den Ruinen von Notre-Dame-des-Sept-Douleurs errichtet, die von den Hugenotten zerstört wurde. 2006 wurde sie nach acht Jahren Arbeit grunderneuert.
Die Bastide Trévouze ist der einzige denkmalgeschützte Bau der Gemeinde. Unter Denkmalschutz stehen insbesondere die Turmtreppe, die Fassaden und Dächer des Seitenflügels, als auch das Eingangsportal. Der Name stammt von den ersten Eigentümern der Bastide (Trivulzio).
Literatur
- Robert Bailly: Dictionnaire des communes du Vaucluse, Avignon, 1986, ISBN 2903044279
- Jules Courtet: Dictionnaire géographique, géologique, historique, archéologique et biographique du département du Vaucluse, Nîmes, 1997, ISBN 284406051X
Weblinks
- Offizielle Webseite (französisch)
Gemeinden im Kommunalverband Grand AvignonVaucluse: Avignon | Caumont-sur-Durance | Entraigues-sur-la-Sorgue | Jonquerettes | Morières-lès-Avignon | Le Pontet | Saint-Saturnin-lès-Avignon | Vedène | Velleron
Gard: Les Angles | Rochefort-du-Gard | Saze | Villeneuve-lès-Avignon
Wikimedia Foundation.