Erbschaftsteuer in der Slowakei

Erbschaftsteuer in der Slowakei

In der Slowakei wurde im Jahre 2004 sowohl die beim Erwerb von Todes wegen anfallende Erbschaftsteuer als auch die bei unentgeltlichen Verfügungen unter Lebenden erhobene Schenkungsteuer abgeschafft.

Die Abschaffung dieser Steuern erfolgte zum 1. Januar 2004 aufgrund einer großen Steuerreform, die zur Vorbereitung des zum 1. Mai 2004 im Rahmen der EU-Erweiterung 2004 erfolgten Beitritts in die Europäische Gemeinschaft durchgeführt worden ist. Das gleiche Schicksal erlitten die Gewerbe-, die Dividenden- und die Grundverkehrsteuer. Bei der Einkommen- und Körperschaftsteuer wurde eine Flat Tax von 19 % eingeführt, in dieser Höhe wurde auch der Umsatzsteuersatz festgesetzt.[1] Die Steuerreform blieb nicht ohne Kritik und die Stimmen, die eine Wiedereinführung auch der Erbschaft- und Schenkungsteuer fordern, sind bislang nicht verstummt.[2]

Einzelnachweise

  1. Slowakei.com: Erbschaftsteuern, Stand 5. Dezember 2008
  2. Rembert Süß: Erbrecht in der Slowakei, in: Rembert Süß (Hrsg.): Erbrecht in Europa, 2. Aufl. 2008, Zerb Verlag, ISBN: 978-3-935079-57-0, Seiten 1399, Fußnote 3

Siehe auch

Rechtshinweis Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erbschaftsteuer (Internationales und Ausländisches Recht) — Unter Internationalem Erbschaftsteuerrecht werden die Bestimmungen des nationalen Rechts verstanden, die sich mit der erbschaftsteuerlichen Behandlung von Erbschaftsfällen mit Auslandberührung einschließlich der hierzu abgeschlossenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbschaftsteuer — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer, die bei Zuwendungen von Todes wegen anfällt; die normalerweise mit ihr gleichlaufende Schenkungsteuer besteuert unentgeltliche Zuwendungen unter Lebenden. Die Erbschaftsteuer kann als Nachlasssteuer erhoben… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbschaftsteuer in Polen — In Polen wird beim Erwerb von Todes wegen eine Erbschaftsteuer und bei unentgeltlichen Zuwendungen unter Lebenden eine Schenkungsteuer erhoben. Ab dem 1. Januar 2007 wurden Übergänge innerhalb der engeren Familie unter der Voraussetzung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerrecht (Slowakei) — Das Steuerrecht gilt in der Slowakei als ein Teilgebiet des Finanzrechts, und damit des Öffentlichen Rechts. Das derzeitige slowakische (und tschechische) Steuerrecht wurde nach der Samtenen Revolution von 1989 grundsätzlich nach deutschem und… …   Deutsch Wikipedia

  • Slowakisches Steuerrecht — Das Steuerrecht gilt in der Slowakei als ein Teilgebiet des Finanzrechts, und damit des Öffentlichen Rechts. Das derzeitige slowakische (und tschechische) Steuerrecht wurde nach der Samtenen Revolution von 1989 grundsätzlich nach deutschem und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Steuersystem — Steuererklärungen und Anträge Das Steuerrecht ist das Spezialgebiet des öffentlichen Rechts, das die Festsetzung und Erhebung von Steuern regelt. Das Verfahren der Steuerfestsetzung und erhebung wird weitgehend durch die Abgabenordnung bestimmt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstentum Monaco — Principauté de Monaco Fürstentum Monaco …   Deutsch Wikipedia

  • Monegassische Thronfolge — Principauté de Monaco Fürstentum Monaco …   Deutsch Wikipedia

  • Principauté de Monaco — Fürstentum Monaco …   Deutsch Wikipedia

  • Januar 2009 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”