- Ergani
-
Ergani
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Diyarbakır Koordinaten: 38° 16′ N, 39° 46′ O38.26916666666739.761666666667955Koordinaten: 38° 16′ 9″ N, 39° 45′ 42″ O Höhe: 955 m Einwohner: 62.287[1] (2008) Telefonvorwahl: (+90) 412 Postleitzahl: 21950 Kfz-Kennzeichen: 21 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Fesih Yalçın (BDP) Webpräsenz: Landkreis Ergani Einwohner: 111.921[1] (2008) Fläche: 1.468 km² Bevölkerungsdichte: 76 Einwohner je km² Kaymakam: Şevket Atlı Webpräsenz (Kaymakam): Ergani (kurdisch: Erxenî) ist eine Kreisstadt und gleichzeitig der Name eines Landkreises in der türkischen Provinz Diyarbakır. Ergani liegt im Westen der Provinz und grenzt an die Provinzen Şanlıurfa und Elazığ.
Vermutlich ist Ergani mit dem assyrischen Arqania identisch, das in einer Inschrift Assur-nasir-pals erwähnt wird[2].
Bevölkerungsentwicklung des Landkreises:
1997 2000 2007 90.103 87.467 109.678 Etwa sieben Kilometer westlich der Stad liegt die steinzeitliche Fundstätte Çayönü
Persönlichkeiten
- Aziz Yıldırım, Vereinspräsident des türkischen Sportvereins Fenerbahçe Istanbul
- Emrah, Sänger und Schauspieler
- Mehmet Şükrü Sekban, Arzt und Politiker
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 9. November 2009
- ↑ H. F. Russell, Shalmaneser's Campaign to Urarṭu in 856 B.C. and the historical geography of Eastern Anatolia according to the Assyrian sources. Anatolian Studies 34 , 1984, 179
Wikimedia Foundation.