- Sur (Diyarbakır)
-
Sur
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Diyarbakır Landkreis (ilçe): Sur Koordinaten: 37° 55′ N, 40° 14′ O37.91083333333340.236666666667680Koordinaten: 37° 54′ 39″ N, 40° 14′ 12″ O Höhe: 680 m Einwohner: 105.100[1] (2010) Telefonvorwahl: (+90) 412 Postleitzahl: 21xxx Kfz-Kennzeichen: 21 Struktur und Verwaltung (Stand: 2011) Bürgermeister: Abdullah Demirbaş (BDP) Webpräsenz: Landkreis Sur Einwohner: 131.558[1] (2010) Fläche: 1.132 km² Bevölkerungsdichte: 116 Einwohner je km² Kaymakam: Mustafa Kılıç Webpräsenz (Kaymakam): Sur (kurdisch: Sûr) ist ein zentraler Stadtbezirk von Diyarbakır und gleichzeitig ein Landkreis der Provinz Diyarbakır im Südosten der Türkei. Der Name Sur stammt vom türkischen Wort für Stadtmauer und bezieht sich auf die Befestigungsanlage der Altstadt.
Die Geschichte Surs ist daher mit der Geschichte Diyarbakırs identisch. Die Stadt Diyarbakır wurde im Dezember 1993 zur Großstadtkommune erklärt und erhielt ein Oberbürgermeisteramt. Damals wurden in den Stadtteilen Sur und Yenişehir Bürgermeisterämter eingerichtet. Im März 2008 schließlich wurde Sur zu einem Landkreis (tr: İlçe) erhoben. Die Gesamtbevölkerung betrug im Jahr 2010 131.558, von denen 105.100 innerhalb der Stadt leben. Neben der Altstadt umfasst der Landkreis fast das gesamte Gebiet auf dem linken Ufer des Tigris'. Mit 1.132 km² ist Sur der größte der vier Stadtbezirke.
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen am 14. Mai 2011
Wikimedia Foundation.