- Lice
-
Lice
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Diyarbakır Koordinaten: 38° 27′ N, 40° 39′ O38.4540.65Koordinaten: 38° 27′ 0″ N, 40° 39′ 0″ O Einwohner: 12.111[1] (2008) Telefonvorwahl: (+90) 412 Postleitzahl: 21700 Kfz-Kennzeichen: 21 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Fikriye Aydın (BDP) Landkreis Lice Einwohner: 31.251[1] (2008) Fläche: 1.026 km² Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner je km² Kaymakam: Mehmet Kurt Webpräsenz (Kaymakam): Lice (kurdisch: Pîran) ist eine kleine Stadt in der türkischen Provinz Diyarbakır und Hauptort des gleichnamigen Landkreises. Lice liegt 95 km von der Stadt Diyarbakır entfernt. Jahrhundertelang war Lice ein Dorf in der Nähe der größeren und bedeuteren Antak-Festung. Doch mit der Zeit verlor die Festung an Bedeutung und im Gegenzug wurde Lice immer wichtiger. In der Stadt Lice leben 12.111 Menschen (Stand 2008).
Lice lag auf der Spitze eines Hügels, bis ein Erdbeben es 6. September 1975 zerstörte. Der Ort wurden dann am Fuße des Hügels im Tal wieder errichtet.
Landkreis
Der Landkreis liegt im Norden der Provinz und grenzt an die Provinz Bingöl. Die Fläche beträgt 1083 km². Die Bevölkerung beträgt 31.251, die fast nur Landwirtschaft und Viehzucht betreibt. Der Landkreis besteht aus zwei Bezirken, 13 Stadtvierteln (Mahalle), 57 Dörfern und 112 Weilern.
Persönlichkeiten
- Tarık Ziya Ekinci (* 1925), kurdischer Mediziner, Politiker und Autor
- Mehmed Emîn Bozarslan (* 1934), Schriftsteller kurdischer Herkunft
- Burhan Eşer (* 1985), Fußballspieler
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 9. November 2009
Wikimedia Foundation.