- Erling Kristiansen
-
Erling Kristiansen (* 3. Oktober 1923 in Oslo; † 25. Juli 2009 in Rud) war ein norwegischer Radrennfahrer.
Erling Kristiansen war der dominierende Straßen-Radrennfahrer Norwegens in den 1940er bis in die 1950er Jahre. In dieser Zeit wurde er 23mal norwegischer Meister im Einzel- und im Mannschaftszeitfahren sowie dreimal im Straßen-Einzelrennen. Er fuhr bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1949 und 1950 sowie bei den Skandinavischen Meisterschaften. Zweimal startete er bei den Straßenrennen im Einzel sowie im Mannschaftsfahren bei Olympischen Spielen; 1948 in London kam er in beiden Wettbewerben nicht ins Ziel, 1952 wurde er in Helsinki 25. im Straßenrennen sowie Zehnter im Mannschaftszeitfahren (mit Odd Berg und Lorang Christiansen).
Kristiansen war viele Jahre Mitglied im Vorstand des norwegischen Radsport-Verbandes; von 1959 bis 1960 war er dessen stellvertretender Vorsitzender. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München betreute er den späteren Goldmedaillen-Gewinner in der Einerverfolgung, Knut Knudsen.
1946 und 1947 wurde Erling Kristiansen mit dem „Königspokal“ ausgezeichnet. Er erhielt die Goldplakette des norwegischen Verbandes und war Ehrenmitglied seines Vereins, des IK Hero. Im Zivilleben arbeitete er zunächst in der Möbelbranche, später im größten Sportartikel-Geschäft Norwegens. Darüber hinaus war er viele Jahre als Langstreckenläufer aktiv.
Weblinks
- Erling Kristiansen in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Erling Kristiansen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1940 Odd Westbye | 1946 Leif Ekås | 1947, 1949, 1953 Erling Kristiansen | 1948 Per Thorkildsen | 1950 Arild Anders | 1951, 1952, 1955 Odd Berg | 1954 Kjell Pedersen | 1956 Kaare Vårvik | 1957 Aage Kjelstrup | 1958 Kjell Pedersen | 1959 Trygve Lullau | 1960, 1961, 1964 Per Digerud | 1962, 1963 Fredrik Kveil | 1965 Cato Nordbeck | 1966 Karl Helland | 1967, 1968 Tore Milsett | 1969, 1971 Thorleif Andresen | 1972, 1973 Knut Knudsen | 1974 Tom Martin Biseth | 1975 Svein Langholm | 1976 Magne Orre | 1977, 1978, 1979 Geir Digerud | 1980 Jon Rangfred Hansen | 1981, 1983 Morten Sæther | 1982 Ole Kristian Silseth | 1984 Dag Otto Lauritzen | 1985, 1986 Atle Pedersen | 1987 Jørn Skaane | 1988 Erik Johan Sæbø | 1989 Finn Vegard Nordhagen | 1990 Bjørn Stenersen | 1991 Bo André Namtvedt | 1992 Dag Erik Pedersen | 1993 Johnny Sæther | 1994 Steffen Kjærgaard | 1995 Bo André Namtvedt | 1996 Frode Flesjå | 1997, 1998, 2002, 2008, 2009 Kurt Asle Arvesen | 1999 Svein Gaute Hølestøl | 2000 Rune Jogert | 2001 Erlend Engelsvoll | 2003 Gabriel Rasch | 2004, 2010 Thor Hushovd | 2005 Morten Christiansen | 2006 Lars Petter Nordhaug | 2007, 2011 Alexander Kristoff
Wikimedia Foundation.