Ernst Ludwig (Lausa)

Ernst Ludwig (Lausa)

Das Unternehmen Ernst Ludwig stellte im sächsischen Lausa (seit 1999 Stadtgebiet von Dresden) Objektive her.

Es handelt sich meist um günstige Einsteigerobjektive, die unterhalb des Wettbewerbs (Carl Zeiss, Jena, oder auch Meyer-Optik, Görlitz) angesiedelt waren. Ab 1972 war Ernst Ludwig Teil des VEB Kamerafabrik Freital, welcher 1980 im Kombinat VEB Pentacon aufging.

Ludwig-Objektive wurden unter den folgenden Markennamen vertrieben:

  • Cosmar (fünflinsiges, erweitertes Triplet mit verkitteten Vorder- und Hintergliedern)
  • Enoldar
  • Kosmar (vierlinsiges, erweitertes Triplet mit verkitteten Frontlinsen)
  • Peronar
  • Vidar

Insbesondere das Meritar fand weite Verbreitung, z.B. als Objektiv der vom Reflekta-Kamerawerk Tharandt (später von Welta) produzierten zweiäugigen Reflekta-Spiegelreflexkamera.

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ernst Ludwig — ist der Name folgender Fürsten: Ernst Ludwig (Hessen Darmstadt, Landgraf) (1667–1739), Landgraf von Hessen Darmstadt von 1678 bis 1739 Ernst Ludwig (Hessen Darmstadt, Großherzog) (1868–1937), Großherzog von Hessen und bei Rhein von 1892 bis 1918… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste von Reuß — Regenten und Linien des Hauses Reuß Vögte und Herren von Weida Herren zu Weida Erkenbert I. (* um 1090; † um 1163/69) Heinrich I. Probus (* um 1122; † um 1193) Vögte von Weida (1193–1427) Heinrich II., der Reiche (1193–1209) (* um 1164/65; † um… …   Deutsch Wikipedia

  • Drježdźany — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dresden — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Meritar — an einer Beier Precisa Meritar ist ein Markenname des sächsischen Objektivherstellers Ernst Ludwig aus Lausa. Als Meritare wurden entweder drei linsige Cooke Triplets oder vierlinsige Obkjektive des Tessar Typs verkauft.[1] Typische Meritare… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden — Diese Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden enthält alle Straßen und Plätze in Dresden, die nach Personen benannt wurden.[1] Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherrlich von Fletchersches Lehrerseminar — Das Freiherrlich von Fletchersche Lehrerseminar war eine Schule in Dresden. Das Seminar wurde 1769 durch eine Stiftung ins Leben gerufen und 1825 offiziell eröffnet. Bis in die 1920er Jahre widmete sich das Lehrerseminar der Ausbildung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sakralbauten in Dresden —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Friedhöfe in Dresden — Der Kirchhof an der ersten Frauenkirche Zu unserer lieben Frauen auf einem Stich von Moritz Bodenehr …   Deutsch Wikipedia

  • Leuben — Leuben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”