- Everstenmoor
-
53.1138888888898.1375Koordinaten: 53° 6′ 50″ N, 8° 8′ 15″ O
Das Everstenmoor ist ein Naturschutzgebiet am Rande der niedersächsischen Stadt Oldenburg.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 202 ist 105 Hektar groß und Teil des gleichnamigen FFH-Gebietes. Es liegt im Südwesten der Stadt Oldenburg an der Grenze zum Landkreis Ammerland und nördlich des Küstenkanals. Das unter Schutz stehende Hochmoorgebiet ist ein Teil des mittlerweile verschwundenen Wildenlohmoores, das weitestgehend unkultiviert geblieben ist. Im Schutzgebiet sind verlandende ehemalige Handtorfstiche, Moorheide und Moorwald zu finden. In den Randbereichen ist teilweise auch Grünland zu finden. das teilweise brach liegt.
Das Gebiet wird über Gräben zur Hausbäke entwässert, die in Oldenburg einen Teil des Stadtgrabens bildet und in der Innenstadt in die Haaren mündet.
Das Gebiet steht seit dem 19. Juli 1990 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist die Stadt Oldenburg.
Weblinks
- Naturschutzgebiet Everstenmoor, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Bahndammgelände Krusenbusch | Bornhorster Huntewiesen | Everstenmoor | Gellener Torfmöörte
Wikimedia Foundation.