- FIA-GT1-Weltmeisterschaft
-
FIA-GT1-Weltmeisterschaft FIA-GT1-Weltmeisterschaft 2011 Fahrzeugtyp Gran Turismo Land oder Region Weltmeisterschaft Aktueller Name FIA GT1 World Championship Erste Saison 2010 Reifen Michelin Offizielle Website www.gt1world.com Die FIA-GT1-Weltmeisterschaft ist eine Rennserie für Gran Turismos und folgt dem technischen Reglement der Gruppe GT1. Die Meisterschaft tritt dabei die Nachfolge der FIA-GT-Meisterschaft an und hielt am 17. April 2010 ihr erstes Rennen ab. Die Meisterschaft wird von der Fédération Internationale de l’Automobile ausgeschrieben und von der SRO Motorsports Group organisiert.
Inhaltsverzeichnis
Reglement
In der Weltmeisterschaft sind insgesamt 24 Fahrzeuge von sechs unterschiedlichen Automobilherstellern startberechtigt. Dabei treten pro Hersteller jeweils zwei Teams mit jeweils zwei Fahrzeugen an. Zugelassen sind ausschließlich Privatteams mit jeweils zwei Fahrern pro Rennwagen. Lediglich ein Fahrer darf vom Automobilhersteller gestellt werden. An jedem Rennwochenende werden nach dem Training und der Qualifying jeweils zwei einstündige Rennen abgehalten, wobei der erste Lauf am Samstag als Qualifikationsrennen gewertet wird. Die Startaufstellung des am Sonntag ausgetragen Meisterschaftslaufes ergibt sich aus dem Ergebnis des Qualifikationsrennens. Jeder Teilnehmer muss zwischen der 25. und 35. Minute einen Pflichtboxenstopp absolvieren, bei dem auch ein Fahrerwechsel vorgeschrieben ist. Meisterschaftspunkte werden für die ersten Drei des Qualifikationsrennens nach folgendem Schlüssel vergeben: 8-6-4. Der Meisterschaftslauf wird wie folgt gewertet: 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1. Um Seriensiege zu verhindern und Chancengleichheit herzustellen, werden nach einem Rennen Zusatzgewichte an die ersten vier Teilnehmer vergeben. Dabei können sich über mehrere Rennen bis zu 100 kg ansammeln.
Meister
Jahr Fahrer-Meister Team-Meister 2010 Michael Bartels
Andrea BertoliniVitaphone Racing Team 2011 Lucas Luhr
Michael KrummHexis AMR Fernsehübertragungen
Seit der Saison 2010 Überträgt der Free-TV Sender Sport1 und der Pay-TV Sender Motors TV die Rennen.
Weblinks
Commons: FIA-GT1-Weltmeisterschaft – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienFIA-GT-Meisterschaft (Gruppe GT1 / Gruppe GT2) 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009
FIA GT1-Weltmeisterschaft (Gruppe GT1) 2010 | 2011
FIA-GT3-Europameisterschaft (Gruppe GT3) 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Blancpain Endurance Series (Gruppe GT3/ Gruppe GT4) 2011
GT4 Europacup (Gruppe GT4) 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
FIA-GT1-Weltmeisterschaft 2010 — Die FIA GT1 Weltmeisterschaft 2010 war die Debütsaison der FIA GT1 Weltmeisterschaft, welche die Nachfolge der FIA GT Meisterschaft antrat. Es war die erste Sportwagenrennserie, die von der Fédération Internationale de l’Automobile seit… … Deutsch Wikipedia
FIA-GT1-Weltmeisterschaft 2011 — Zwei Aston Martin DBR9 vor einem Lamborghini beim Lauf auf dem Sachsenring Die FIA GT1 Weltmeisterschaft 2011 war die zweite Saison der FIA GT1 Weltmeisterschaft. Die von der SRO Motorsports Group organisierte FIA GT1 Weltmeisterschaft trug 2011… … Deutsch Wikipedia
FIA-GT-Meisterschaft — FIA GT Rennen Die FIA GT Meisterschaft (GT steht für Gran Turismo) ist eine Rennserie, in der seriennahe Supersportwagen und Sportwagen eingesetzt wurden. Die Rennserie wurde zwischen 1997 und 2009 ausgetragen. In den ersten Jahren als… … Deutsch Wikipedia
FIA-GT3-Europameisterschaft — 2011 … Deutsch Wikipedia
FIA-GT-Meisterschafts-Saison 1997 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 1997 umfasste insgesamt elf Rennen in acht verschiedenen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Rennkalender 1.1 Hockenheim 1.2 British Empire Trophy Silverstone 1.3 … Deutsch Wikipedia
FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2006 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2006 umfasste insgesamt zehn Rennen in acht verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Michael Bartels und Andrea Bertolini gewannen die Meisterschaft der GT1… … Deutsch Wikipedia
FIA-GT3-Europameisterschaft 2011 — Die FIA GT3 Europameisterschaft 2011 war die sechste Saison der FIA GT3 Europameisterschaft. Die von der SRO Motorsports Group betriebene Serie trug 2011 sechs Rennwochenenden aus, wobei sie bei drei Rennwochenenden auf neuen Rennstrecken antrat … Deutsch Wikipedia
FIA-GT-Meisterschafts-Saison 1998 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 1998 umfasst insgesamt zehn Rennen in sieben verschiedenen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Rennen 2 Gesamtpunktestand 2.1 Fahrer und Teams GT1 2.2 Fahrer und Teams … Deutsch Wikipedia
FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2007 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2007 umfasste insgesamt zehn Rennen in acht verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Champion in der GT1 Klasse wurde Thomas Biagi, in der GT2 Klasse wurden… … Deutsch Wikipedia
FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2005 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2005 umfasste insgesamt elf Rennen in zehn verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Gabriele Gardel gewann die Meisterschaft der GT1 Klasse, Marc Lieb und… … Deutsch Wikipedia