- FSV Kroppach
-
Der FSV Kroppach 1919 e.V. ist ein Tischtennisverein aus Kroppach im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Die Damenmannschaft spielt in der Bundesliga und wurde bisher (Mai 2011) fünf Mal deutscher Meister, nämlich 2002 und 2008 bis 2011.
In der Saison 2010/11 sind zwei Damen-, drei Herren- und zwei Jugendmannschaften gemeldet. Die erste Herrenmannschaft spielt in der Oberliga.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang Damen
Die Damen spielten Mitte der 1990er Jahre in der Bezirksliga. Sie stiegen dann bis zur Saison 1999/2000 fünf Mal in Folge auf und erreichten die Bundesliga.[1] Hier wurden 2000/01 sie auf Anhieb Zweiter hinter FC Langweid. Ein Jahr später gewannen sie erstmals die deutsche Meisterschaft und zudem den Europapokal. Die nächsten Titelgewinne gelangen 2008, 2009 und 2010. In der Champions League kamen sie 2008 und 2009 ins Endspiel, das sie jeweils verloren.
Stationen der Erfolgs
Jahr Ereignis Mannschaft 1998/99 Aufstieg in 2.BL Galina Melnik (RUS), Stefanie Hecker, Yüchun Zimmermann, Katja Wingen; Trainer. Gerhard Schmidt[2] 1999/2000 Aufstieg in 1.BL Jie Schöpp, Galina Melnik (RUS), Katalina Vitcheva-Gatinska, Stefanie Henecker, Yüchun Zimmermann Zugänge: Nicole Struse, Naito Kazuko (Japan)[3] 2000/01 BL: Play-off Endspiel gegen FC Langweid: 1:6 und 0:6 2001/02 Deutscher Meister Wu Jiaduo, Nicole Struse, Jie Schöpp, Galina Melnik Endspiel gegen 3B Berlin: 6:3 und 6:1 2002/03 BL: Play-off Endspiel gegen Müllermilch Langweid: 2:6 und 5:5 Europapokalsieg Nicole Struse, Jie Schöpp, Wu Jiaduo Endspielsieg gegen Sterilgarda TT Castel Goffredo (Italien) 2003/04 BL: Play-off Endspiel gegen Müllermilch Langweid: 5:5 und 0:6
Zugänge: Jessica Göbel
Abgänge: Galina Melnik, Katalina Vitcheva-Gatinska, Stefanie Henecker, Katharina Lauchart, Andrea Bakula2004/05 BL: Play-off Endspiel gegen TV Busenbach: 0:6 und 6:2
Zugänge: Christina Fischer
Abgänge: Jie Schöpp2005/06 BL: Platz 2 hinter Müllermilch Langweid
Zugänge: Yan Su, Yanhua Yang-Xu
Abgänge: Jessica Göbel, Yüchun Zimmermann2006/07 BL: Platz 4 hinter TTC Langweid, 3B Berlin, TV Busenbach
Zugänge: Ran Li-Kath, Paey Fern Tan
Abgänge: Yan Su2007/08 Deutscher Meister Nicole Struse, Liu Shiwen, Wu Jiaduo, Krisztina Tóth, Hong Zhu, Yanhua Yang-Xu Zugänge: Li Nan, Liu Shiwen, Krisztina Tóth, Hong Zhu
Abgänge: Christina FischerChampions League Platz 2 Endspiel gegen Li-Ning/MF Services Heerlen (Niederlande): 1:3 und kampflos 2008/09 Deutscher Meister Wang Yue Gu, Wu Jiaduo, Krisztina Tóth, Nicole Struse; Trainer: Dennis Leicher Zugänge: Kyung Ah Kim, Mi Young Park, Wang Yue Gu
Abgänge: Yanhua Yang-XuChampions League Platz 2 Endspiel gegen Linz AG Froschberg: 3:2 und 1:3 2009/10 Deutscher Meister Wu Jiaduo, Sun Bei Bei, Jun Jia, Krisztina Tóth Zugänge: Jun Jia, Se Rom Shim, Yan Su, Sun Bei Bei
Abgänge: Nicole Struse, Wang Yue GuChampions League Verzicht auf Teilnahme wegen Differenzen mit der ETTU[4] 2010/11 Deutscher Meister Shan Xiao Na, Wu Jiaduo, Sun Bei Bei, Kristin Silbereisen, Krisztina Tóth, Anja Schuh[5] Zugänge: Anja Schuh, Shan Xiao Na, Kristin Silbereisen Einzelnachweise
- ↑ Zeitschrift DTS, 1999/8 S.28
- ↑ Zeitschrift DTS, 1999/8 S.28
- ↑ Zeitschrift DTS, 2000/8 S.41
- ↑ http://www.focus.de/sport/mehrsport/tischtennis-champions-league-fsv-kroppach-verzichtet-auf-champions-leauge_aid_388084.html (abgerufen am 15. August 2010)
- ↑ http://www.fsv-kroppach.de/index.php?option=com_content&view=article&id=44&Itemid=53 (abgerufen am 15. August 2010)
Quellen
- A.P.: Ein Dorf vor dem Durchmarsch, Zeitschrift DTS, 1999/8 S.26-28
- RA: Spannung ist garantiert, Zeitschrift DTS, 2000/8 S.38-41
Weblinks
- Homepage des Vereins (abgerufen am 15. August 2010)
- TT-Archiv Hans-Albert Meyer (abgerufen am 15. August 2010)
- Wechselliste seit 2003
Vereine in der deutschen Damen-Tischtennis-Bundesliga 2010/11Ttc berlin eastside | SV Böblingen | Hassia Bingen | DJK TuS Holsterhausen | FSV Kroppach | TTSV Saarlouis-Fraulautern | MTV Tostedt | TTK Anröchte | TSV Schwabhausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
FSV Kroppach — Le FSV Kroppach est un club allemand de tennis de table. Son équipe féminine est quadruple championne d Allemagne en titre. Histoire Évoluant au milieu des années 1990 dans les championnats amateurs, l équipe féminine a démarrer sson ascension… … Wikipédia en Français
Landessportler des Jahres (Rheinland-Pfalz) — Die Wahl zum Landessportler des Jahres in Rheinland Pfalz findet seit 1996, damals noch mit einem Sponsorennamen im Titel, statt. Zur Wahl stehen in den drei Kategorien (Sportlerin, Sportler, Mannschaft) je fünf Kandidaten, die zuvor vom… … Deutsch Wikipedia
Tischtennis-Bundesliga — Im deutschen Tischtennis ist die Deutsche Tischtennis Liga (DTTL) bei den Herren und die 1. Bundesliga (1. BL) bei den Damen die höchste Spielklasse. Die 2. Bundesliga (2. BL) ist die zweithöchste Spielklasse bei den Herren und bei den Damen. In… … Deutsch Wikipedia
Championnat d'Allemagne de tennis de table — Le championnat d Allemagne de tennis de table par équipes de première divisoin, qu on appelle couramment Bundesliga, est la plus haute division professionnelle de tennis de table opposant les meilleures clubs allemand. Palmarès Année Hommes… … Wikipédia en Français
DTTL — Im deutschen Tischtennis ist die Deutsche Tischtennis Liga (DTTL) bei den Herren und die 1. Bundesliga (1. BL) bei den Damen die höchste Spielklasse. Die 2. Bundesliga (2. BL) ist die zweithöchste Spielklasse bei den Herren und bei den Damen. In… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Tischtennis Liga — Im deutschen Tischtennis ist die Deutsche Tischtennis Liga (DTTL) bei den Herren und die 1. Bundesliga (1. BL) bei den Damen die höchste Spielklasse. Die 2. Bundesliga (2. BL) ist die zweithöchste Spielklasse bei den Herren und bei den Damen. In… … Deutsch Wikipedia
Tischtennisbundesliga — Im deutschen Tischtennis ist die Deutsche Tischtennis Liga (DTTL) bei den Herren und die 1. Bundesliga (1. BL) bei den Damen die höchste Spielklasse. Die 2. Bundesliga (2. BL) ist die zweithöchste Spielklasse bei den Herren und bei den Damen. In… … Deutsch Wikipedia
Ligue des champions de tennis de table — La Ligue des champions est une compétition européenne de tennis de table opposant les grands clubs européens. Elle remplace la Coupe des Clubs Champions. Elle est la compétition mère devant l ETTU Cup. Cette compétition européenne est organisée… … Wikipédia en Français
Champions League (Tischtennis) — Die Champions League im Tischtennis ist – ähnlich wie im Fußball – die höchste europäische Spielklasse für Vereinsmannschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Herren 1.1 Einführung 1.2 Änderungen 2005/2006 2 Damen … Deutsch Wikipedia
Wu Jiaduo — (chinesisch 吳佳多 / 吴 佳多 Wú Jiāduō; * 19. September 1977 in Linhai, Provinz Zhejiang) ist eine deutsche Tischtennisspielerin chinesischer Abstammung. Sie wurde 2009 Europameisterin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolge … Deutsch Wikipedia