- Falkerslev Sogn
-
Falkerslev
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Sjælland Landschaftsregion: Falster Kommune (seit 2007): Guldborgsund Kommune/Amt:
(bis Ende 2006)Stubbekøbing Kommune
Storstrøms AmtHerred/Amt:
(bis April 1970)Falsters Sønder Herred
Maribo AmtKoordinaten: 54° 50′ N, 12° 0′ O54.83630555555612.000111111111Koordinaten: 54° 50′ N, 12° 0′ O Einwohner: (2011[1]) 277 Postleitzahl: 4871 Horbelev
Lage des Falkerslev Sogn in der Guldborgsund KommuneFalkerslev Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Falster im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Falsters Sønder Herred im damaligen Maribo Amt, danach zur Stubbekøbing Kommune im Storstrøms Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der Guldborgsund Kommune in der Region Sjælland aufgegangen ist.
Im Kirchspiel leben 277 Einwohner[1] (Stand: 1. Januar 2011). Im Kirchspiel liegt die Kirche „Falkerslev Kirke“.
Nachbargemeinden sind im Norden Torkilstrup Sogn, im Nordosten Maglebrænde Sogn, im Osten Horbelev Sogn, im Süden Horreby Sogn und Nørre Ørslev Sogn und im Westen Tingsted Sogn und Eskilstrup Sogn.
Einzelnachweise
- ↑ a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
Weblinks
Aastrup | Brarup | Bregninge | Døllefjelde | Engestofte | Eskilstrup | Falkerslev | Fjelde | Gedesby | Gedser | Godsted | Gundslev | Herritslev | Horbelev | Horreby | Idestrup | Karleby | Kettinge | Kippinge | Lillebrænde | Maglebrænde | Majbølle | Musse | Nykøbing Falster | Nysted | Nørre Alslev | Nørre Kirkeby | Nørre Vedby | Nørre Ørslev | Radsted | Sakskøbing | Skelby | Slemminge | Stadager | Stubbekøbing | Systofte | Sønder Alslev | Sønder Kirkeby | Tingsted | Toreby | Torkilstrup | Tårs | Vantore | Vester Ulslev | Vigsnæs | Våbensted | Vålse | Væggerløse | Ønslev | Øster Ulslev
Wikimedia Foundation.