- Fassadenpreis der Landeshauptstadt München 2007
-
Mit dem Fassadenpreis der Landeshauptstadt München 2007 wurden 21 Bauwerke privater Eigentümer prämiert, 7 Bauwerke öffentlich-rechtlicher Eigentümer fanden eine lobende Erwähnung.
Inhaltsverzeichnis
Private Preisträger
Bild Adresse, Name Stadtteil Bauzeit Architekt(en) Baudenkmal[1] Anmerkungen Alfonsstraße 11 Neuhausen 1900-01 Ludwig Catharinus ja (BLfD) Mietshaus, neubarocker Eckbau Böcklinstraße 31 Neuhausen 1895 Heilmann & Littmann ja (BLfD) Villa in Ecklage Dienerstraße 16 Altstadt Mitte 18. Jh. ja (BLfD) Wohn- und Geschäftshaus Eggernstraße 5 Haidhausen 1900 ja (BLfD) Mietshaus Ehrengutstraße 27 Isarvorstadt 1898 R. Barbist ja (BLfD) Mietshaus, Eckbau Franz-Hals-Straße 4a Solln 1900-01 Carl Zeh ja (BLfD) Villa Franziskanerstraße 17 Haidhausen 1900 ja (BLfD) Mietshaus Josephsplatz 2 Maxvorstadt 1902/03 Andreas Reinhart ja (BLfD) Mietshaus Kaiserstraße 10 Schwabing 1884 Josef Vasek ja (BLfD) Teil einer Villenreihe Karlsplatz 7 Altstadt 1899/1901 Gabriel von Seidl, Oscar Strelin ja (BLfD) Teil des Karlsplatz-Rondells Karl-Theodor-Straße 16 Schwabing Anf. 20. Jh. ja (BLfD) Villa Lipowskystraße 24 Sendling 1888/89 Oskar Dietrich, Martin Heinrich Voigt ja (BlfD) Villa Loichingerstraße 16 Obermenzing Sendlinger Straße 11 Altstadt 1788 ja (BlfD) Bürgerhaus, Walmdacheckbau Sternwartstraße 6 Bogenhausen 1924 Heilmann & Littmann ja (BLfD) Villa Tal 43 Altstadt 1900 ja (BlfD) Geschäfts- und Mietshaus Türkenstraße 71 Maxvorstadt 1891/92 Albin Lincke, Max Littmann ja (BlfD) Mietshaus Widenmayerstraße 3 Lehel 1898 August Nopper ja (BLfD) Miets- und Geschäftshaus, u.a. Bankhaus von der Heydt Widenmayerstraße 23 Lehel 1908/09 Georg Meister ja (BLfD) Mietshaus Zielstattstraße 139-143 Obersendling 1952-54 Emil Freymuth ja (BLfD) Teil der Siemens-Siedlung Zuccalistraße 13/15 Nymphenburg 1884-87 August Thiersch ja (BLfD) Doppelvilla Lobende Erwähnungen
Bild Adresse, Name Stadtteil Bauzeit Architekt(en) Baudenkmal[1] Anmerkungen Liebigstraße 7 Lehel 1884 Heinrich Neumann ja (BlfD) Mietshaus Plinganserstraße 22 Sendling 1890 ja (BlfD) Vorstadthaus Prannerstraße 7 Altstadt 1764/70 ja (BlfD) Ehemaliges Palais Seinsheim, jetzt Büro- und Verwaltungsgebäude des Bayerischer Städteverbands Prinzregentenstraße 3 (Bauteil D) Lehel 1894-1900 Gabriel von Seidl ja (BlfD) Teil des Bayerischen Nationalmuseums Sendlinger-Tor-Platz 14, An der Hauptfeuerwache 15 Altstadt 1876/77 August Voit ja (BlfD) Schule Stielerstraße 6 Ludwigsvorstadt 1897-99 Carl Hocheder ja (BLfD) Volksschule Südliche Auffahrtsallee 82 Nymphenburg 1898 ja (BLfD) Volksschule Weblinks
- Fassadenwettbewerb - Preisträger des Jahres 2007. In: muenchen.de. Landeshauptstadt München, abgerufen am 10. Februar 2011 (mit Beschreibung der einzelnen Bauwerke auf eigenen Unterseiten).
Anmerkungen
- ↑ a b Bei Baudenkmälern sind in dieser Spalte ein interner Link zu der Liste der Baudenkmäler des entsprechenden Stadtteils und ein externer Link zu der Seite des Bauwerks beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) angegeben, die beide weitere Informationen zu dem Bauwerk enthalten.
Wikimedia Foundation.