- Filialkirche Maria, Hilfe der Christen (Wien)
-
Die Filialkirche Maria, Hilfe der Christen ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtteil Stadlau im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt in der Erzherzog-Karl-Straße 176.
Die Kirche wurde von 1979 bis 1980 nach einem Entwurf des Architekten Franz Xaver Goldner und den Ausführungsplänen des VOEST Alpine Architekturbüros errichtet und im Jahre 1980 geweiht und als Filialkirche der Stadlauer Pfarrkirche inkorporiert.
Der polygonale Mittelbau wird quadratisch mit seitlichen Sekundärräumen umgeben und mit diagonalen Erschließungsräumen in Kreuzform abgeschlossen. Es gibt seitlich einen Glockenstuhl. An der Chorwand sind Betonglasfenster vom Maler Wilhelm Kocian aus dem Jahre 1979.
Literatur
- Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Wien. X. bis XIX. und XXI. bis XXIII Bezirk. XXII. Bezirk. Filialkirche Maria, Hilfe der Christen. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1996, ISBN 3-7031-0693-X, Seite 656.
Weblinks
Commons: Filialkirche Maria, Hilfe der Christen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Sakralbauten im 22. Wiener Gemeindebezirk DonaustadtRöm.-kath. Pfarrkirchen: Aspern | Auferstehung Christi (Saikogasse) | Breitenlee | Essling | Hirschstetten | Kagran | Kagraner Anger | Kaisermühlen | Neukagran | St. Christoph am Rennbahnweg | St. Claret-Ziegelhof | Stadlau | Süßenbrunn
Sonstige Sakralbauten: Bekenntniskirche | Donaucitykirche | Filialkirche Maria, Hilfe der Christen (Stadlau) | Klosterkirche der Schwestern vom armen Kinde Jesu (Stadlau) | Koptische Kirche der Heiligen Jungfrau von Zeitoun | Koptische Markuskirche | Schlosskapelle Hirschstetten
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Koptische Kirche der Heiligen Jungfrau von Zeitoun — Kirche der Heiligen Jungfrau Maria von Zeitoun in Wien Die Koptische Kirche der Heiligen Jungfrau von Zeitoun ist die Bischofskirche des koptischen Bistums für Österreich und die deutschsprachige Schweiz. Sie befindet sich im Bezirksteil… … Deutsch Wikipedia
Koptische Markuskirche (Wien) — Die Sankt Markus Kirche in Wien Die Koptische Markuskirche ist die älteste Kirche der Kopten in Wien. Bis zur Errichtung der Koptischen Kirche der Heiligen Jungfrau von Zeitoun im Jahre 2004 war sie das einzige Gotteshaus dieser… … Deutsch Wikipedia
Neukagraner Maria-Goretti-Kirche — Neukagraner Pfarrkirche Die Neukagraner Pfarrkirche Hl. Maria Goretti ist eine römisch katholische Kirche im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt in der Erzherzog Karl Straße 54. Die Kirche wurde im Jahre 1959 nach den Plänen der Architekten… … Deutsch Wikipedia
St. Claret-Ziegelhof (Wien) — St. Claret Ziegelhof Kirche Die St. Claret Ziegelhof Kirche ist eine römisch katholische Pfarrkirche im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt in der Quadenstraße 53. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bekenntniskirche (Wien) — Bekenntniskirche Die Bekenntniskirche ist ein evangelisch lutherisches Kirchengebäude im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Klosterkirche der Schwestern vom armen Kinde Jesu (Wien) — Klosterkirche zur Unbefleckten Empfängnis Die Klosterkirche zur Unbefleckten Empfängnis ist eine römisch katholische Kirche im Stadtteil Stadlau im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt in der Hardeggasse 65. Die Kloster … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche Auferstehung Christi (Wien-Donaustadt) — Westseite … Deutsch Wikipedia
Liste der Marienkirchen — Marienkirchen (auch Sankt Marien Kirchen) sind Maria, der Mutter Jesu, geweihte oder nach ihr benannte Kirchen. Andere Namen Marias, wie Unsere liebe Frau (davon abgeleitet meist „Frauenkirche“ oder „Liebfrauenkirche“, französisch Notre Dame),… … Deutsch Wikipedia
St. Maria — Marienkirchen (auch Sankt Marien Kirchen) sind Maria, der Mutter Jesu, geweihte oder nach ihr benannte Kirchen. Andere Namen Marias, wie Unsere liebe Frau (davon abgeleitet meist „Frauenkirche“ oder „Liebfrauenkirche“, französisch Notre Dame),… … Deutsch Wikipedia
Stadtpfarrkirche St. Maria — Marienkirchen (auch Sankt Marien Kirchen) sind Maria, der Mutter Jesu, geweihte oder nach ihr benannte Kirchen. Andere Namen Marias, wie Unsere liebe Frau (davon abgeleitet meist „Frauenkirche“ oder „Liebfrauenkirche“, französisch Notre Dame),… … Deutsch Wikipedia