- Fischwasser
-
Fischwasser Gemeinde HeidelandKoordinaten: 51° 36′ N, 13° 37′ O51.613.6166667Koordinaten: 51° 36′ 0″ N, 13° 37′ 0″ O Einwohner: 215 (2009) Eingemeindung: 31. Dez. 2001 Postleitzahl: 03238 Vorwahl: 03531 Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Fischwasser ist ein Ortsteil der Gemeinde Heideland im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Das südwestlich von Finsterwalde im Norden des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft gelegene Dorf hat etwa 220 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das 1234 erstmals urkundlich als „Vishwazer“ erwähnte Fischwasser befindet sich nördlich der nach dem Dreißigjährigen Krieg verlagerten ursprünglichen Ortslage in einem ehemaligen Sumpfgebiet.[1]
Am 31. Dezember 2001 erfolgte der Zusammenschluss von Fischwasser mit der benachbarten Gemeinde Eichholz-Drößig zur Gemeinde Heideland.[2]
Einwohnerentwicklung von 1875 bis 2009[3] Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner 1875 302 1946 462 1989 239 1995 226 2009 215[4] 1890 303 1950 441 1990 241 1996 219 1910 355 1964 438 1991 229 1997 215 1925 401 1971 303 1992 226 1998 223 1933 359 1981 251 1993 217 1999 221 1939 349 1985 248 1994 227 2000 234 Kultur und Sehenswürdigkeiten
In Fischwasser stehen einige Gebäude unter Denkmalschutz. Beachtenswert ist ein 1868 errichteter Fachwerkbau der Kirche des Ortes. Deren aus Sandstein bestehender Taufstein stammt aus dem Jahr 1386.[1] Weitere Baudenkmäler im Ort sind unter anderem ein 1791 erbautes Blockhaus sowie ein aus dem Jahr 1834 stammendes Umgebindehaus, in welchem ein kleines Museum eingerichtet wurde.
Fußnoten und Einzelnachweise
- ↑ a b Autorenkollektiv des MUG Brandenburg e.V.: Heimatbuch Landkreis Elbe-Elster. Herzberg 1996, S. 76.
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis 2005 für Brandenburg (Online als PDF-Datei)
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis 2005 für Brandenburg Online als PDF-Datei
- ↑ Homepage des Amtes Elsterland (Zugriff=11. Dezember 2010}}
Weblinks
Wikimedia Foundation.