- Liste der Baudenkmale in Heideland (Brandenburg)
-
In der Liste der Baudenkmale in Heideland sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Heideland und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.
Baudenkmale
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Drößig Dorfkirche 2 Eichholz Dorfkirche Die evangelische Kirche wurde im Kern in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhundert errichtet. Das Innere wurde 1906 neu gestaltet. Der Altaraufsatz stammt aus dem Anfang des 18. Jahrhundert. 3 Fischwasser Dorfanlage mit Dorfkirche, Wohnhäusern, Wirtschaftsgebäuden, Gräben und Freiflächen 4 Fischwasser Dorfkirche und Glockenturm Die evangelische Dorfkirche wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhundert erbaut. Die Wetterfahne trägt das Jahr 1699. Im Inneren stamt die Westempore aus dem Jahre 1678. Die Taufe aus Sandstein stammt wohl aus dem Jahre 1386. 5 Fischwasser
Hauptstraße 7
alt: Dorfstraße 7Blockhaus mit Fachwerkgiebel Das Haus stammt aus dem Jahr 1788. 6 Fischwasser Hauptstraße 24
Blockhaus 7 Fischwasser Hauptstraße 52
Gasthaus Der ehemalige Dorfkrug stammt aus dem Jahre 1834. 8 Fischwasser Hauptstraße 53
Blockscheune An der Scheune findet man die Jahreszahlen 1680 und 1752. 9 Fischwasser Weberteich
Altes Forsthaus 10 Fischwasser Zschiepelmühle
Rinderstall der Zschiepelmühle Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, 2000, Deutscher Kunstverlag München Berlin, ISBN 3-422-03054-9
Weblinks
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Elbe-Elster (PDF-Datei; 196 kB)
Bad Liebenwerda | Crinitz | Doberlug-Kirchhain | Elsterwerda | Falkenberg/Elster | Fichtwald | Finsterwalde | Gorden-Staupitz | Großthiemig | Gröden | Heideland | Herzberg (Elster) | Hirschfeld | Hohenbucko | Hohenleipisch | Kremitzaue | Lebusa | Lichterfeld-Schacksdorf | Massen-Niederlausitz | Merzdorf | Mühlberg/Elbe | Plessa | Röderland | Rückersdorf | Sallgast | Schilda | Schlieben | Schönborn | Schönewalde | Schraden | Sonnewalde | Tröbitz | Uebigau-Wahrenbrück
Wikimedia Foundation.