- Flavio Chigi (1631–1693)
-
Flavio Chigi (* 10. Mai 1631 in Siena; † 13. September 1693 in Rom) war ein Kurienkardinal der katholischen Kirche, zuletzt als Kardinalbischof der suburbikarischen Bistümer Albano und Porto und Santa Rufina.
Der Sohn von Mario Chigi und Berenice della Ciaia studierte Philosophie und Jura. Im Konsistorium vom 9. April 1657 wurde er von seinem Onkel Papst Alexander VII. zum Kardinal ernannt. Als Kardinal war er zunächst Kardinalpriester von Santa Maria del Popolo (1657–1686). Nach seiner Ernennung zum Kardinalbischof und der Bischofsweihe durch Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni stand er dem suburbikarischen Bistum von Albano (1686–1689), dann dem von Porto und Santa Rufina (1689–1693) vor.
Weiterhin hatte er folgende Kurienämter inne: 1659–1661 Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek, Juli-November 1661 Präfekt der Apostolischen Signatur, 1661–1693 Präfekt der Kurie, 1673–1674 Camerlengo des Kardinalskollegiums.
Im Jahre 1680 ließ er die Villa Cetinale errichten.
Literatur
- E. Stumpo: Chigi, Flavio. In: Dizionario biografico degli Italiani Band 24, S. 747-751 (Onlineversion bei treccani.it, ital. )
Weblinks
- The Cardinals of the Holy Roman Church (englisch)
- Eintrag über Flavio Chigi auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Ausführliche Biographie im Geheimarchiv des Vatikan auf asv.vatican.va (italienisch; identisch mit Dizionario biografico degli Italiani)
Kategorien:- Kardinal (17. Jahrhundert)
- Historische Person (Italien)
- Geboren 1631
- Gestorben 1693
- Mann
- Vatikanische Apostolische Bibliothek
Wikimedia Foundation.