- Flughafen Ağrı
-
Ağrı Havalimanı Kenndaten IATA-Code AJI ICAO-Code LTCO Koordinaten 39° 39′ 16″ N, 43° 1′ 38″ O39.65456944444443.027151665Koordinaten: 39° 39′ 16″ N, 43° 1′ 38″ O 1665 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 9 km südlich von Ağrı, Türkei
Straße D-965 Nahverkehr Kleinbus Basisdaten Eröffnung 1997 Betreiber DHMI Terminals 1 Start- und Landebahn 16/34 2000 m × 30 m Asphalt Der Flughafen Ağrı (türkisch Ağrı Havaalanı) ist ein türkischer Flughafen nahe der Stadt Ağrı. Er wird durch die staatliche DHMI betrieben.
Der Flughafen wurde 1997 dem Betrieb übergeben und wird ausschließlich zivil genutzt. Er verfügt über einen Terminal mit einer Kapazität von 120.000 Passagieren im Jahr und eine befestigte Start- und Landebahn, die jedoch kein Instrumentenfluglandesystem (ILS) besitzt.[1]
Der Flughafen ist mit Ağrı durch die Fernstraße D-965 verbunden. Vor dem Terminal gibt es Parkplätze für Privatwagen. Zudem verbinden Kleinbusse den Flughafen mit der Stadt.[2]
Derzeit wird der Flughafen durch Turkish Airlines im Linienflugverkehr regelmäßig mit dem Flughafen Istanbul-Atatürk und dem Flughafen Ankara verbunden.[2]
Einzelnachweise
Weblinks
Adana | Adıyaman | Afyon | Ağrı | Amasya | Ankara | Antalya | Balıkesir | Balıkesir Körfez | Bandırma | Batman | Bodrum-Milas | Bursa Yenişehir | Çanakkale | Dalaman | Denizli Çardak | Diyarbakır | Elazığ | Erzincan | Erzurum | Eskişehir Anadolu | Eskişehir | Ferit Melen | Gaziantep | Gazipaşa | Hatay | Isparta | Istanbul-Atatürk | Istanbul-Sabiha Gökçen | Izmir | Kahramanmaraş | Kars | Kastamonu | Kayseri | Konya | Malatya | Mardin | Merzifon | Muş | Nevşehir | Samsun | Siirt | Sinop | Şanlıurfa | Sivas | Tekirdağ | Tokat | Trabzon | Uşak | Zonguldak
Wikimedia Foundation.