- Flughafen Konya
-
Konya Havaalanı Kenndaten IATA-Code KYA ICAO-Code LTAN Koordinaten 37° 58′ 44″ N, 32° 33′ 43″ O37.97932.5618611111111031Koordinaten: 37° 58′ 44″ N, 32° 33′ 43″ O 1031 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 14 km nordöstlich von Konya, Türkei
Basisdaten Eröffnung 2000 Betreiber DHMI Terminals 1 Start- und Landebahn 01/19 3350 m × 45 m Asphalt Der Flughafen Konya (türkisch Konya Havaalanı) ist ein türkischer Flughafen mit internationalem Status nahe der Stadt Konya. Er wird durch die staatliche DHMI betrieben.
Der Flughafen wurde 2000 dem Betrieb übergeben und wird sowohl zivil als auch von den Türkischen Luftstreitkräften genutzt. Er verfügt über einen Terminal mit einer Kapazität von 2.000.000 Passagieren im Jahr und eine befestigte Start- und Landebahn, die jedoch kein Instrumentenfluglandesystem (ILS) besitzt. Das Vorfeld hat eine Größe von 150 × 120 Meter und kann zwei Verkehrsflugzeuge aufnehmen.[1]
Die ihm zugeordnete Stadt Konya liegt etwa 14 Kilometer entfernt. Sie ist wie auch Teile der ihr umgebenden Region, mit Taxi, Privatwagen oder Reisebus und Flughafenshuttlebus zu erreichen. Vor dem Terminal gibt es einen Parkplatz, der für 278 Autos ausgelegt ist.[2]
Der Flughafen befindet sich im Flugplan einiger Fluggesellschaften. Dominant sind vor allem die beiden türkischen Fluggesellschaften Turkish Airlines und Pegasus Airlines, die ab hier auch die beiden Istanbuler Flughäfen anfliegen. Darüber hinaus wird innertürkisch auch Izmir bedient. Es gibt auch Charterflüge oder saisonale Flüge nach West- und Nordeuropa.[3]
Einzelnachweise
Weblinks
Adana | Adıyaman | Afyon | Ağrı | Amasya | Ankara | Antalya | Balıkesir | Balıkesir Körfez | Bandırma | Batman | Bodrum-Milas | Bursa Yenişehir | Çanakkale | Dalaman | Denizli Çardak | Diyarbakır | Elazığ | Erzincan | Erzurum | Eskişehir Anadolu | Eskişehir | Ferit Melen | Gaziantep | Gazipaşa | Hatay | Isparta | Istanbul-Atatürk | Istanbul-Sabiha Gökçen | Izmir | Kahramanmaraş | Kars | Kastamonu | Kayseri | Konya | Malatya | Mardin | Merzifon | Muş | Nevşehir | Samsun | Siirt | Sinop | Şanlıurfa | Sivas | Tekirdağ | Tokat | Trabzon | Uşak | Zonguldak
Wikimedia Foundation.