- Flughafen Zonguldak
-
Flughafen Zonguldak Kenndaten IATA-Code ONQ ICAO-Code LTAS Koordinaten 41° 30′ 23″ N, 32° 5′ 19″ O41.50638888888932.08861111111113Koordinaten: 41° 30′ 23″ N, 32° 5′ 19″ O 13 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 42,6 km Straße Route 67-01 oder D750 und D010 Nahverkehr Stadtbus, Taxi Basisdaten Eröffnung 1999 Betreiber Zonguldak Özel Sivil Havacılık Sanayi ve Ticaret A.Ş (ZONHAV) Fläche 0,143 (Terminal) ha Terminals 1 Kapazität
(PAX pro Jahr)500000 Start- und Landebahn 18/36 1800 m × 30 m Beton Der Flughafen Zonguldak (IATA-Code: ONQ, ICAO-Code: LTAS) liegt im Westen der türkischen Schwarzmeerregion in der Provinz Zonguldak im Landkreis Çaycuma, Ortschaft Saltukova.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Baubeginn war 1991, aber wegen Finanzierungsschwierigkeiten wurde der Flughafen erst acht Jahre später, im Jahr 1999, fertiggestellt. Im Jahre 2002 wurde der Flughafen offiziell geschlossen, da bis dahin keine Flugbewegungen stattgefunden hatten. Fünf Jahre später, im Jahre 2007, wurde der Flughafen von der Firma Zonguldak Özel Sivil Havacılık Sanayi ve Ticaret A.Ş (ZONHAV) gemietet und wiedereröffnet. Der erste kommerzielle Flug nach Zonguldak fand am 21. Juli 2009 mit einer vom Reiseveranstalter Öger Tours gecharteten Boeing 737-700 der deutschen Fluggesellschaft Germania unter der Flugnummer ST6310 vollbesetzt mit 148 Passagieren von Düsseldorf aus statt.
Ausstattung
Die Start-/Landebahn (Runway 18/36) ist 1800m lang, 30m breit und aus Beton. Der Flughafen besitzt ein gemeinsames Terminal für Abflug und Ankunft und hat eine Kapazität für 500.000 Passagiere pro Jahr.
Verkehr
International wird der Flughafen ausschließlich in der Hauptsaison vom Reiseveranstalter Öger Tours mit gecharteten Flugzeugen des Typs Boeing 737-700 der deutschen Fluggesellschaft Germania jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag von Düsseldorf und Donnerstags von Dortmund aus angeflogen. National wird der Flughafen nur von der Fluggesellschaft Borajet mit Flugzeugen des Typs ATR 72 jeden Montag, Mittwoch und Freitag von Istanbul und Trabzon aus angeflogen.
Trivia
- Damit der Flughafen Zonguldak von der türkischen Luftfahrtbehörde Devlet Hava Meydanları İşletmesi ( DHMI ) die Betriebserlaubnis bekam, musste der westlich des Runways 18/36 gelegene 235 m hohe Berg Bostancılar entbaumt werden.
Quellen
- http://www.dhmi.gov.tr/aerodromes.aspx?hv=41
- http://www.oeger.de/presse/pressemeldung.html?message_id=414
- http://news.idealo.de/news/25352-germania-neue-flugverbindung-von-duesseldorf-nach-zonguldak.html
- http://www.zonguldakhavaalani.com/haber_detay.php?id=126
- http://www.zonguldakhavaalani.com/haber_detay.php?id=132
Weblinks
Adana | Adıyaman | Afyon | Ağrı | Amasya | Ankara | Antalya | Balıkesir | Balıkesir Körfez | Bandırma | Batman | Bodrum-Milas | Bursa Yenişehir | Çanakkale | Dalaman | Denizli Çardak | Diyarbakır | Elazığ | Erzincan | Erzurum | Eskişehir Anadolu | Eskişehir | Ferit Melen | Gaziantep | Gazipaşa | Hatay | Isparta | Istanbul-Atatürk | Istanbul-Sabiha Gökçen | Izmir | Kahramanmaraş | Kars | Kastamonu | Kayseri | Konya | Malatya | Mardin | Merzifon | Muş | Nevşehir | Samsun | Siirt | Sinop | Şanlıurfa | Sivas | Tekirdağ | Tokat | Trabzon | Uşak | Zonguldak
Wikimedia Foundation.