- Flughafen Samsun
-
Samsun-Çarşamba Havalalanı Kenndaten IATA-Code SZF ICAO-Code LTFH Koordinaten Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 25 km östlich von Samsun Basisdaten Eröffnung 1998 Betreiber Samsun Belediyesi Fläche 360 ha Terminals 1 Passagiere 867.000 (2009)[1] Flug-
bewegungen16.756 Kapazität
(PAX pro Jahr)1.200.000 Beschäftigte 600 Start- und Landebahn 13/31 3100 m × 52 m Asphalt Der Flughafen Samsun (IATA-Code SZF, ICAO-Code LTFH, türk. Samsun-Çarşamba Havalalanı) ist ein 1998 eröffneter türkischer Flughafen, 25 km östlich von Samsun gelegen. Der Flughafen liegt direkt am Schwarzen Meer und verfügt über eine Lande/Startbahn und ein Terminal. Er löste den 2 km westlich des Stadtzentrums gelegenen alten Flughafen ab. 2009 hatte der neue Flughafen 867.000 Passagiere.
Mehrmals täglich fliegt Turkish Airlines nach Istanbul und wöchentlich nach Ankara. Izmir Airlines fliegt zweimal die Woche nach İzmir. Aus dem Ausland kommen u.a. auch Maschinen der Pegasus Airlines, XL Airways Germany, Blue Wings und Sun Express.
Einzelnachweise
- ↑ Offizielle Statistik, abgefragt am 7. Dezember 2010
Adana | Adıyaman | Afyon | Ağrı | Amasya | Ankara | Antalya | Balıkesir | Balıkesir Körfez | Bandırma | Batman | Bodrum-Milas | Bursa Yenişehir | Çanakkale | Dalaman | Denizli Çardak | Diyarbakır | Elazığ | Erzincan | Erzurum | Eskişehir Anadolu | Eskişehir | Ferit Melen | Gaziantep | Gazipaşa | Hatay | Isparta | Istanbul-Atatürk | Istanbul-Sabiha Gökçen | Izmir | Kahramanmaraş | Kars | Kastamonu | Kayseri | Konya | Malatya | Mardin | Merzifon | Muş | Nevşehir | Samsun | Siirt | Sinop | Şanlıurfa | Sivas | Tekirdağ | Tokat | Trabzon | Uşak | Zonguldak
Wikimedia Foundation.