- Flughafen Sønderborg
-
Sønderborg Lufthavn Kenndaten IATA-Code SGD ICAO-Code EKSB Koordinaten 54° 57′ 52″ N, 9° 47′ 30″ O54.9643666666679.79173055555557Koordinaten: 54° 57′ 52″ N, 9° 47′ 30″ O 7 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 7 km nördlich von Sønderborg Basisdaten Eröffnung 1950/1969 Betreiber Sønderborg Kommune Passagiere 79.490 (2010) Flug-
bewegungen6.747 (2010) Start- und Landebahn 14/32 1797 m × 30 m Asphalt/Beton Der Flughafen Sønderborg (dänisch Sønderborg Lufthavn) ist ein Flughafen in Dänemark nahe der Stadt Sønderborg (deutsch Sonderburg). Sein Einzugsfeld umfasst hauptsächlich Süddänemark sowie den Norden Schleswig-Holsteins.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Flughafen geht auf das Jahr 1950 zurück, als Ingolf Nielsen die Fläche des heutigen Flughafens als kleinen Landeplatz für Fotoflüge, die er mit der Fluggesellschaft Sønderjyllands Flyveselskab durchführte, eröffnete. Dieses Datum wird oftmals als Eröffnungsdatum des Flughafens definiert.[1] Ingolf Nielsen nahm 1957 die Flugstrecke Sønderborg - Kopenhagen ins Programm auf, welche mit sehr kleinen Flugzeugen geflogen wurde.[2]
In den 1960er Jahren wurde der Landeplatz zu einem Flughafen ausgebaut. So wurden 1960 Hangars gebaut und das Vorfeld asphaltiert. 1961 wurden Bauarbeiten für ein neue Start- und Landebahn aufgenommen, die 1964 mit einer Gesamtlänge von 900 Metern, davon auf 450 Meter in der Mitte asphaltiert, dem Betrieb übergeben wurde. 1965 wurde die asphaltierte Länge auf 800 Meter verlängert; 100 Meter blieben auf die beiden Start- und Landebahnenden verteilt unasphaltiert. Ab 1966 wurde der Flughafen mit regionalpolitischer Unterstützung zum Flughafen der Stadt Sønderborg ausgebaut. 1969 wurde der Flughafen nach diversen Ausbaumaßnahmen, darunter der Neubau vieler Flughafengebäude, offiziell als der Flughafen von Sønderborg mit einer Start- und Landebahnlänge von 1200 Meter eröffnet.[2]
In den folgenden Jahrzehnten wurde der Flughafen vom zivilen Luftverkehr genutzt. Analog wurden immer wieder Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen unternommen. So wurde 1975 die Rollbahn um weitere 300 auf 1500 Meter erweitert und in den 1990er Jahren weitere Hangars und eine neue Feuerwache gebaut. Im Jahr 2000 wurde die Start- und Landebahn auf die heutigen 1797 Meter verlängert. In den Folgejahren wurde ebenfalls der Wartungsbereich durch weitere Hangars erweitert, die Vorfelder erweitert und neue Passagiereinrichtungen errichtet. Heute wird der Flughafen zum Teil kommunal gehalten. Die Wartungszentren am Flughafen befinden sich in der Hand diverser privater Unternehmen.[2]
Flugverkehr
Derzeit besteht ab dem Flughafen nur eine regelmäßige Linienflugverbindung, die von Sønderborg in die dänische Hauptstadt Kopenhagen führt. Die Strecke wird mehrmals täglich von Cimber Sterling geflogen, zumeist mit Flugzeugen des Typs ATR 72.[3]
Des Weiteren unterhält die Bedarfsfluggesellschaft Air Alsie hier ein Wartungszentrum.[4] Freizeitlich wird der Flughafen zudem durch den Luftsportverein Alssund Flyveklub[5] und dem Fallschirmspringerklub Faldskærmsklubben Sønderborg[6] genutzt.
Einzelnachweise
- ↑ Kurzer Abriss zum Flughafen
- ↑ a b c Der Flughafen von Sønderborg über seine Geschichte
- ↑ Flugverbindung von Sønderborg nach Kopenhagen auf der Seite des Flughafens
- ↑ Abriss über Air Alsie am Flughafen
- ↑ Alssund Flyveklub auf der Seite des Flughafens
- ↑ Faldskærmsklubben Sønderborg auf der Seite des Flughafens
Weblinks
- Website des Flughafen Sønderborg (Dänisch/Englisch/Deutsch)
- visitdenmark.com über den Flughafen
- Daten über den Flughafen bei worldaerodata.com
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flughafen Esbjerg — Flughafen Esbjerg … Deutsch Wikipedia
Flughafen Bornholm — Flughafen Bornholm … Deutsch Wikipedia
Flughafen Kastrup — Københavns Lufthavn … Deutsch Wikipedia
Flughafen Kopenhagen — Københavns Lufthavn … Deutsch Wikipedia
Flughafen Kopenhagen-Kastrup — Københavns Lufthavn … Deutsch Wikipedia
Flughafen Kopenhagen (Roskilde) — Københavns Lufthavn Roskilde … Deutsch Wikipedia
Flughafen Roskilde — Københavns Lufthavn Roskilde … Deutsch Wikipedia
Flughafen Vagar — Vágar Airport … Deutsch Wikipedia
Flughafen Aalborg — Aalborg Lufthavn … Deutsch Wikipedia
Flughafen Vágar — Vágar Airport … Deutsch Wikipedia