- Flughafen Aarhus
-
Aarhus Lufthavn Kenndaten IATA-Code AAR ICAO-Code EKAH Koordinaten Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 35 km nordöstlich von Aarhus Nahverkehr Midtrafik Basisdaten Eröffnung Betreiber Aarhus Lufthavn A/S Fläche - -- ha Terminals 1 Passagiere 571.463 (2007) Start- und Landebahnen 10L/28R 2777 m × 23 m Asphalt 10R/28L 2707 m × 45 m Asphalt
Der Flughafen Aarhus (dän. Aarhus Lufthavn oder Tirstrup Lufthavn) ist ein dänischer Flughafen in der Gemeinde Tirstrup, 35 km nordöstlich von Aarhus. Der Flughafen hat den IATA-Code AAR und den ICAO-Code EKAH.Er liegt an der Ostküste Jütlands und ist der viertgrößte Verkehrsflughafen des Landes nach Kopenhagen, Billund und Aalborg. 2007 hatte er 571.463 Passagiere.
Inhaltsverzeichnis
Fluggesellschaften und Ziele
Der Flughafen Aarhus wird nicht von deutschsprachigen Ländern aus angeflogen. SAS fliegt täglich bis zu sechsmal via Kopenhagen; auch Cimber Air fliegt regelmäßig dorthin. Ryanair fliegt täglich nach London-Stansted sowie saisonal nach Spanien. Sun Air of Scandinavia in Kooperation mit British Airways fliegt nach Skandinavien (Stand: November 2011).
Geschichte
Im Zweiten Weltkrieg legte die Luftwaffe 1943 den Flugplatz an. Danach nutzte ihn die Dänische Luftwaffe. Im Kalten Krieg nutzen ihn auch andere NATO-Staaten. In den 1990er Jahren wurde der militärische Teil im Süden stillgelegt und im Norden entstand der Terminal für die zivile Nutzung. 2009 wurde ein Teil des Flughafens renoviert.
Anfahrt
Linienbusse der Midtrafik fahren nach Aarhus, Randers und Ebeltoft.
Weblinks
Aalborg | Århus | Billund | Bornholm | Esbjerg | Herning | Kopenhagen | Karup | Læsø | Odense | Roskilde | Sønderborg | Thisted | Vágar | Vojens
Wikimedia Foundation.