- Flughafen Bornholm
-
Flughafen Bornholm Kenndaten IATA-Code RNN ICAO-Code EKRN Koordinaten 55° 3′ 48″ N, 14° 45′ 34″ O55.06326666666714.75955833333316Koordinaten: 55° 3′ 48″ N, 14° 45′ 34″ O 16 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 5 km südöstlich von Rønne Basisdaten Eröffnung Betreiber Civil Aviation Administration Terminals 1 Start- und Landebahn 11/29 2002 m × 45 m Asphalt Der Flughafen Bornholm (IATA: RNN, ICAO: EKRN), regional auch Bornholm Airport oder Bornholms Lufthavn genannt, liegt nahe dem Hauptort Rønne und ist seit 2003 der einzige Regionalflughafen der dänischen Insel Bornholm.
Regelmäßige Linienverbindungen nach Kopenhagen werden mehrmals täglich von Cimber Sterling angeboten. Einzelflüge gibt es auch mit Widerøe’s Flyveselskap nach Oslo. Ab Sommer 2011 wird die Fluggesellschaft Air Berlin den Linienbetrieb aufnehmen.
Vom 1. Juli 2005 bis 15. Juli 2008 flog Danish Air Transport regelmäßig nach Kopenhagen. Weiter betrieb Lufthansa vom 5. Juli bis 27. September 2008 saisonal Linienflüge nach Hamburg. 2009/2010 flog auch die Gesellschaft Wings of Bornholm nach Kopenhagen.[1]
Weblinks
- Website des Flughafens (dän./engl.)
- Flughafendaten von World Aero Data (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Hinweis auf der Seite des Flughafens (engl.), abgefragt am 22. November 2010
Aalborg | Århus | Billund | Bornholm | Esbjerg | Herning | Kopenhagen | Karup | Læsø | Odense | Roskilde | Sønderborg | Thisted | Vágar | Vojens
Wikimedia Foundation.