- Fraktion engagierter Studierender
-
Die Fraktion engagierter Studierender (abgekürzt FEST) ist ein 2009 gegründeter Klub[1] in der Bundesvertretung der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft. Ihm gehören derzeit 13 der 16 Mandatarinnen und Mandatare der Fachhochschulen an, die von den jeweiligen Fachhochschul-Studienvertretungen direkt entsendet werden.[2] Mit Thomas Wallerberger und Benedikt Rust stellt die FEST in der Periode 2009–2011 beide stellvertretenden ÖH-Vorsitzenden.[3]
Die FEST versteht sich als parteiunabhängige Vertretung der Fachhochschulstudierenden.[2] Anders als an den Universitäten gibt es im Wahlrecht für die Fachhochschul-Studienvertretungen kein Listenwahlrecht und damit zumindest formal keine Fraktionen. Für viele überraschend entschied sich die FEST im Juni 2009 gegen eine Koalition mit der ÖVP-nahen Aktionsgemeinschaft (AG) und bildete stattdessen gemeinsam mit den Grünen & Alternativen StudentInnen (GRAS) und dem Verband Sozialistischer Studentinnen und Studenten Österreichs (VSStÖ) eine Minderheitsexekutive.[4]
Anfang Dezember 2009 trat der Mandatar der FH Kärnten gemeinsam mit seinem Ersatzmitglied aus der FEST aus. Der Vorsitzende der Kärntner Fachhochschul-Studienvertretung begründete den Schritt mit „zu viele[n] politische[n] Spielchen“, die in der Fraktion abgelaufen wären.[5]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ FEST - Fraktion engagierter Studierender - Pressemeldung. Abgerufen am 27. November 2009.
- ↑ a b Manuela Tomic: Vertreter der Fachhochschulen: Wenig Zeit, viel zu tun. In: Die Presse. 30. November 2009, S. U13 (Beilage UniLive, Presse online, abgerufen am 22. Dezember 2009).
- ↑ Christoph Purkart: ÖH neu: Mit Politik in die Zukunft. In: CHiLLi.cc. 1. Juli 2009, abgerufen am 27. November 2009.
- ↑ Katharina Schmidt: Grün sind die Studenten. In: Wiener Zeitung. 30. Juni 2009, S. 5 (WZonline, abgerufen am 22. Dezember 2009).
- ↑ Josef Puschitz: „Studieren statt Blockieren“. In: Kleine Zeitung. 22. Dezember 2009, S. 17 (Kleine Zeitung online, abgerufen am 22. Dezember 2009).
Klubs: AktionsGemeinschaft (AG) | Unabhängige Fachschaftslisten Österreichs (FLÖ) | Grüne & Alternative StudentInnen (GRAS) | Fraktion engagierter Studierender (FEST) | Verband sozialistischer StudentInnen Österreichs (VSStÖ)
Fraktionen ohne Klubstatus: Junge Liberale Österreich (JuLis) | Kommunistischer StudentInnenverband (KSV) | Kommunistischer StudentInnenverband - Linke Liste (KSV-LiLi) | Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) | mach’s angewandt (MACH)
Wikimedia Foundation.