- Franklin (Vermont)
-
Franklin Lage in VermontBasisdaten Gründung: 19. März 1789 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Vermont County: Koordinaten: 44° 58′ N, 72° 53′ W44.9725-72.888611186Koordinaten: 44° 58′ N, 72° 53′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 1268 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 12,7 Einwohner je km² Fläche: 105,6 km² (ca. 41 mi²)
davon 100,0 km² (ca. 39 mi²) LandHöhe: 186 m Postleitzahl: 05457 Vorwahl: +1 802 FIPS: 50-27100 GNIS-ID: 1462100 Webpräsenz: www.FranklinVermont.com Franklin ist eine Stadt im Bundesstaat Vermont in den Vereinigten Staaten nahe der kanadischen Grenze. Die 1.268 Einwohner des Ortes (laut Volkszählung des Jahres 2000) leben in erster Linie von Land- und Forstwirtschaft. Der im Zentrum der Siedlung befindliche, rund 5 km² große Lake Carmi, der den ersten Siedlern noch ein Dorn im Auge war, und der an ihm gelegene Lake Carmi State Park gelten heute als die Touristenattraktionen des Ortes. Rund um diesen See liegen die drei Siedlungszentren der Ortschaft: Franklin im Nordwesten, North Franklin und South Franklin im Nordosten und Südosten des Sees.
Bei der Gründung 1789 nach dem Besitzer des Landes, Jonathan Hunt, noch als Huntsburg bezeichnet, nannten die Bürger des Ortes ihre Siedlung nach einer Abstimmung 1802 Franklin, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, Verwaltungssitz des Landkreises zu werden, der 1792 gegründet und nach dem knapp zwei Jahre zuvor verstorbenen Benjamin Franklin benannt worden war. Der Verwaltungssitz wurde aber nach St. Albans gelegt. Auch der zentrale Lake Carmi trägt erst seit einer Abstimmung im Jahr 1920 diesen Namen; zuvor war er als Huntsburg Pond, später als Franklin Pond und ab dem Ende des 19. Jahrhunderts als Silver Lake bekannt. Der Lake Carmi trägt seinen Namen nach Carmi Marsh, dem Erbauer eines großen Bürgerkrieg-Denkmals im Ortszentrum.
Franklin verfügt über zwei Kirchengemeinden: Eine römisch-katholische und eine methodistische. Eine Grundschule ist ebenfalls im Ort beheimatet.
Die nächstgelegenen Ortschaften sind Highgate, etwa 15 Kilometer im Südwesten, Berkshire, rund 10 Kilometer südöstlich, und Richford, 15 Kilometer nordöstlich des Ortszentrums. Das etwa 7 Kilometer nördlich gelegene Freightsburg liegt bereits auf kanadischem Gebiet.
Söhne und Töchter der Stadt
- Charles W. Gates (1856–1927), Senator und Gouverneur von Vermont.
Weblinks
Bakersfield | Berkshire | Enosburgh | Fairfax | Fairfield | Fletcher | Franklin | Georgia | Highgate | Montgomery | Richford | Sheldon | St. Albans (City) | St. Albans (Town) | Swanton
Wikimedia Foundation.