Franz Weber (Bürgermeister)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Franz Weber — ist der Name folgender Personen: Franz Weber (Orgelbauer) (1805–1876), Orgelbauer und Domorganist Franz Weber (Zentrum) (1835–1904), deutscher Politiker, Reichstagsabgeordneter (Zentrum) Franz Weber (Bürgermeister), Oberbürgermeister von Konstanz … Deutsch Wikipedia
Weber (Familienname) — Weber ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname Weber ist abgeleitet von dem Beruf des Webers. In Deutschland belegt der Name Weber Platz 5 der häufigsten Familiennamen. Varianten Textor (latinisiert) von Waeber Weeber Wefer… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Weber (Bürgermeister) — Wilhelm Weber (* 6. Januar 1879 in Hamburg; † 12. Juli 1961 in Hannover) war ein sozialdemokratischer Politiker und von 1946 bis 1956 Oberbürgermeister von Hannover. Leben Bereits im Alter von zwei Jahren verlor Weber, Sohn eines… … Deutsch Wikipedia
Franz Wilhelm Henkel — (* 19. März 1882 in Oschersleben; † 14. Juni 1959 in Ilten) war ein deutscher Unternehmer, Politiker und Oberbürgermeister von Hannover. Leben Nach dem Schulbesuch in Sarstedt und Hannover begann Henkel eine Lehre als technischer Kaufmann. 1912… … Deutsch Wikipedia
Franz Kahle — Dr. Franz Kahle, 2011 Franz Kahle (* 12. Juni 1959 in Rheda Wiedenbrück) ist Jurist und deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Leben Nach dem Abitur studierte er ab 1979 Philosophie an der … Deutsch Wikipedia
Franz Peter Knoodt — (* 6. November 1811 in Boppard; † 27. Januar 1889 in Bonn) war ein deutscher Philosoph und Theologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Franz Arnold Linck — öfter auch Link (* 4. Januar 1769 in Mannheim, Kurpfalz; † 18. Januar 1838 in Augsburg), war der Sohn des namhaften Pfälzer Hofbildhauers Franz Conrad Linck (1730–1793) und ein hoher bayerischer Verwaltungsbeamter auf diversen Stellen; u. a … Deutsch Wikipedia
Franz Gustav Forsmann — Jenisch Haus im Jenischpark (Klein Flottbek) Franz Gustav Joachim Forsmann (* 19. April 1795 in Hamburg; † 17. März 1879 in Hamburg) war ein deutscher Architekt und Baumeister. Forsmann arbeitet in seiner Jugend bei seinem Vater als Kupferstecher … Deutsch Wikipedia
Franz Gustav Joachim Forsmann — Jenisch Haus im Jenischpark (Klein Flottbek) Franz Gustav Joachim Forsmann (* 19. April 1795 in Hamburg; † 17. März 1879 ebenda) war ein deutscher Architekt und Baumeister. Forsmann arbeitet in seiner Jugend bei seinem Vater als Kupferstecher und … Deutsch Wikipedia
Liste der Bürgermeister von Albstadt — Diese Liste führt die Stadtvorstände der Stadt Albstadt in Baden Württemberg und der ehemals selbständigen Gemeinden auf, die im Rahmen der Gebietsreform 1975 zur neu gebildeten Stadt Albstadt vereinigt wurden. Dies sind Ebingen, Tailfingen,… … Deutsch Wikipedia