- Franziska Liebing
-
Franziska Liebing (* 6. Februar 1899 in München; † 3. Januar 1993 in München) war eine deutsche Schauspielerin.
Werdegang
Liebing gehörte von 1925 bis 1930 dem Ensemble des Schauspielhauses in München an und war 1931/32 am Meininger Theater auf der Bühne zu sehen. Nach einigen Jahren ohne Engagement stand sie in Berlin bei Gustav Bartelmus, Richard Handwerk und Bernd Königsfeld unter Vertrag.
Ab den 1950er Jahren wirkte sie in einer Reihe bayerischer Fernseh- und Filmproduktionen mit, so in der Serie Funkstreife Isar 12, in Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger und 1979 unter der Regie von Kurt Wilhelm in der Verfilmung von Ludwig Thomas Bauernroman Der Ruepp.
Ihr Grab befindet sich im alten Teil des Münchner Westfriedhofs (Grab 157-W-24).
Filmografie (Auswahl)
- 1956: Ich suche Dich
- 1961–1963: Funkstreife Isar 12 (TV-Serie)
- 1964: Das Kriminalmuseum (TV-Serie) – Tödliches Schach
- 1966: Das Kriminalmuseum (TV-Serie) – Das Etikett
- 1965–1967: Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger (TV-Serie)
- 1973: Schloß Hubertus
- 1979: Der Ruepp (TV)
Literatur
- Wilhelm Kosch: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Kleinmayr, Klagenfurt u.a. 1954.
- Erich Scheibmayr: Wer? Wann? Wo? Eigenverlag, München 2002.
Kategorien:- Schauspieler
- Künstler (München)
- Deutscher
- Geboren 1899
- Gestorben 1993
- Frau
Wikimedia Foundation.