- Fristingen
-
Fristingen Koordinaten: 48° 33′ N, 10° 33′ O48.55583333333310.551388888889420Koordinaten: 48° 33′ 21″ N, 10° 33′ 5″ O Höhe: 420 m ü. NN Fläche: 12,95 km² Eingemeindung: 1. Mai 1978 Postleitzahl: 89407 Vorwahl: 09071 Fristingen ist ein Ortsteil von Dillingen an der Donau. Der Ortsteil liegt zirka 5 km südöstlich vom Stadtzentrum Dillingens entfernt und hat ungefähr 500 Einwohner. Die Donau fließt nordwestlich in 3 km Entfernung. Die Wasserkraft der Glött wurde benutzt um die Fristinger Mühle zu betreiben. Heute erinnert noch der Mühlweg im Westen des Ortes an die Getreidemühle.
Fristingen ist alemannischen Ursprungs und wurde erstmals 1220 als „Fruostingen“ erwähnt. Bis 1464 existierte nachweislich ein Adelsgeschlecht, welches sich nach dem Ort benannt hatte.
Die ehemals selbstständige Gemeinde Fristingen wurde durch die Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978 ein Teil der Stadt Dillingen an der Donau.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1.12.1910 [1] 681 1933 [2] 657 1939 [2] 617 01.05.1978 [3] 695 Referenzen
- ↑ Gemeindeverzeichnis 1900: Bezirksamt Dillingen
- ↑ a b Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte von der Reichseinigung 1871 bis zur Wiedervereinigung 1990
- ↑ Dillingen an der Donau: Stadtgeschichte
Weblinks
- Geschichte Fristingens auf der Seite von Dillingen an der Donau
Dillingen an der Donau (Kernbereich) | Donaualtheim | Fristingen | Hausen | Kicklingen | Schretzheim | Steinheim
Wikimedia Foundation.