- Fußballauswahl der Vatikanstadt
-
Vatikanstadt Verband LCCV Technischer Sponsor adidas Trainer Giovanni Trapattoni
(seit 2010)Heimstadion Stadio Pio XII (1.500)
Albano Laziale, ItalienFIFA-Code VAT (Stand: 5. Dezember 2010) Die Fußballauswahl der Vatikanstadt (ital.: Selezione di calcio della Città del Vaticano) besteht aus Schweizergardisten, päpstlichen Räten und Museumswächtern. Da der Vatikan weder Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA noch des europäischen Fußballverbandes UEFA ist, nimmt die Mannschaft nicht an Qualifikationsspielen zu Fußballweltmeisterschaften und Europameisterschaften teil.
Weil nur Angehörige der Schweizergarde die vatikanische Staatsbürgerschaft besitzen und diese nicht in großer Zahl für längere Zeit entbehrt werden können, kann die Mannschaft nur sehr selten zu Freundschaftsspielen antreten. Der Versuch der Teilnahme an der so genannten WM für Nichtmitglieder der FIFA scheiterte an eben diesem Problem.
Umgangssprachlich und in der medialen Wahrnehmung wird die Fußballauswahl häufig auch als Nationalmannschaft bezeichnet.[1]
Inhaltsverzeichnis
Stadion
Da die Vatikanstadt zu klein für einen Fußballplatz ist, werden die „Heimspiele“ außerhalb des Stadtstaates im Stadio Pio XII ausgetragen.
Trikots
Von den Trikots der Fußballmannschaft der Vatikstadt gibt es nur 400 Stück. Alle sind im Besitz des Vatikans. Technischer Sponsor seit 2001 ist der deutsche Sportartikelhersteller adidas.
Trainer
- Giovanni Trapattoni (seit Oktober 2010)[2]
Siehe auch
Weblinks
- Seite des Vatikans auf www.national-football-teams.com, abgerufen am 28. April 2011
- Artikel zur Nationalmannschaft vom 8. Nov. 2010 (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ zum Beispiel: Radio Vatikan: Der Ball rollt wieder vom 27. März 2011 (online)
- ↑ Artikel auf www.fussball24.de, abgerufen am 28. April 2011
Kategorien:- Besondere Fußballmannschaft
- Fußball im Vatikan
Wikimedia Foundation.