- Gelliehausen
-
Gelliehausen Einheitsgemeinde GleichenKoordinaten: 51° 29′ N, 10° 3′ O51.47526610.055083Koordinaten: 51° 28′ 31″ N, 10° 3′ 18″ O Einwohner: 450 (31. Dez. 2010) Postleitzahl: 37130 Der Ortsteil Gelliehausen im Zentrum der Gemeinde Gleichen
Gelliehausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Gleichen im Landkreis Göttingen. Das Haufendorf hat 450 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2010). Ortsbürgermeister ist Gerhard Nolte.
Direkt südwestlich von Gelliehausen erheben sich Die Gleichen, ein 430 Meter hohes Bergpaar.
Seit 2009 gehört Gelliehausen zusammen mit Beienrode, Benniehausen, Kerstlingerode, Rittmarshausen und Wöllmarshausen zu einem Kirchengemeindeverband mit der Bezeichnung „Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Oberes Gartetal“.[1]
Das Altargemälde in der Kirche wurde von dem Künstler Johannes Heisig im Jahr 2002 geschaffen.
Im Jahr 1987 war Gelliehausen Sieger (Bronze) im Bundeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft (früher „Unser Dorf soll schöner werden“) (siehe Liste der schönen Dörfer (Bundeswettbewerb)).
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten
- Pancratiikirche, siehe Liste der Kirchen in der Landeskirche Hannovers
Persönlichkeiten
- Gottfried August Bürger (1747-1794), Dichter, arbeitete 1772 bis 1784 als Amtmann im Amtshaus in Gelliehausen. Er lebte 1772 bis 1773 in Gelliehausen und 1774 bis 1784 in Wöllmarshausen.
Weblinks
- Gelliehausen auf der Website der Gemeinde Gleichen
Einzelnachweise
Beienrode | Benniehausen | Bischhausen | Bremke | Diemarden | Etzenborn | Gelliehausen | Groß Lengden | Ischenrode | Kerstlingerode | Klein Lengden | Reinhausen | Rittmarshausen | Sattenhausen | Weißenborn | Wöllmarshausen
Wikimedia Foundation.