- Gerd Heinrich
-
Gerd Heinrich (* 30. Mai 1931 in Berlin) ist ein deutscher Historiker.
Gerd Heinrich studierte zwischen 1949 und 1959 an der Humboldt- und an der Freien Universität Berlin Geschichte, Germanistik und Philosophie. 1959 wurde er promoviert. 1971 begann seine Lehrtätigkeit als ordentlicher Professor an der Pädagogischen Hochschule Berlin und sein Wirken im Amt des Prorektors bis zur Auflösung der Hochschule im Jahre 1980.[1] Von 1980 bis zu seiner Emeritierung lehrte er als Ordinarius für Historische Landeskunde an der FU Berlin und schrieb das Werk „Geschichte Preußens“. Er ist Autor und Mitautor zahlreicher Publikationen zur brandenburgisch-preußischen Kultur-, Verwaltungs-, Kirchen- und Sozialgeschichte. Unter anderem ist er Herausgeber des Kulturatlas Brandenburg und Mitherausgeber des Historischen Handatlas von Brandenburg und Berlin (1965 ff.).
Literatur
- Beiträge zur Geschichte der Pädagogischen Hochschule Berlin. Im Auftrag des Rektors herausgegeben von G. Heinrich (= Band 6 der Abhandlungen aus der Pädagogischen Hochschule Berlin), Berlin 1980 (ISBN 3-7678-0498-0)
- Geschichte Preußens. Staat und Dynastie, Propyläen, Frankfurt/Berlin/Wien, 1981 (ISBN 3-549-07620-7)
Weblinks
- Literatur von und über Gerd Heinrich im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lebenslauf Gerd Heinrich beim Kulturatlas Berlin
Anmerkungen
- ↑ Beiträge zur ..., hrsg. von G. Heinrich, 1980, S. 57 und 186
Wikimedia Foundation.