- Marjorie Gestring
-
Marjorie Gestring (* 18. November 1922 in Los Angeles; † 20. April 1992 in Burlingame) war eine US-amerikanische Wasserspringerin. Sie nahm einmal an Olympischen Spielen teil und gewann dort eine Goldmedaille.
Karriere
Marjorie Gestring nahm an den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin teil. Sie hatte sich in den Trials hinter Katherine Rawls für die Teilnahme am Wettbewerb vom Drei-Meter-Brett qualifizieren können. Im olympischen Wettkampf gewann Gestring dann aber vor Rawls und der weiteren amerikanischen Starterin Dorothy Poynton die Goldmedaille. Damit war sie mit 13 Jahren und 268 Tagen[1][2] die bis dahin jüngste Olympiasiegerin. Zwischen 1936 und 1940 gewann sie acht Titel der Amateur Athletic Union. 1948 nahm Gestring im Alter von 25 Jahren an den Trials für die Olympischen Sommerspiele 1948 in London teil. Als Vierte verpasste sie jedoch die Qualifikation um einen Platz.
Weblinks
- Marjorie Gestring in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Marjorie Gestring in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ "Das große Olympia Lexikon", Sport-Bild vom 19. Juni 1996, S.40
- ↑ "Marjorie Gestring, Youngest Olympic Gold Medalist" (mit Bild)
Olympiasiegerinnen im Kunstspringen1920: Aileen Riggin | 1924: Elizabeth Becker | 1928: Helen Meany | 1932: Georgia Coleman | 1936: Marjorie Gestring | 1948: Victoria Draves | 1952: Patricia McCormick | 1956: Patricia McCormick | 1960: Ingrid Krämer | 1964: Ingrid Krämer | 1968: Susan Gossick | 1972: Micki King | 1976: Jennifer Chandler | 1980: Irina Kalinina | 1984: Sylvie Bernier | 1988: Gao Min | 1992: Gao Min | 1996: Fu Mingxia | 2000: Fu Mingxia | 2004: Guo Jingjing | 2008: Guo Jingjing
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marjorie Gestring — Olympic medal record Women s diving Competitor for the United States Gold 1936 Berlin … Wikipedia
Marjorie — is a female given name derived from Margaret. It can also be spelled as Margery or Marjory. Marjorie is a medieval variant of Margery, influenced by the name of the herb marjoram. After the Middle Ages this name was rare, but it was revived at… … Wikipedia
Katherine Rawls — Olympic medalist Medal record Competitor for the United States Wome … Wikipedia
Fu Mingxia — (chinesisch 伏明霞 Fú Míngxiá, * 16. August 1978 in Wuhan) ist eine ehemalige chinesische Wasserspringerin. Sie gewann je zwei Goldmedaillen im Kunstspringen und im Turmspringen. Ihr Vater brachte ihr sehr früh das Schwimmen bei, mit fünf… … Deutsch Wikipedia
International Swimming Hall of Fame/Wasserspringer — In der folgenden Liste werden alle 81 Wasserspringer, die seit 1965 in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen wurden, aufgeführt. Die Aufnahmekriterien im Kunst und Turmspringern, das schon seit Beginn im olympischen Programm ist,… … Deutsch Wikipedia
Mingxia Fu — Fu Mingxia (chin. 伏明霞, Fú Míngxiá, * 16. August 1978 in Wuhan) ist eine ehemalige chinesische Wasserspringerin. Sie gewann je zwei Goldmedaillen im Kunstspringen und im Turmspringen. Ihr Vater brachte ihr sehr früh das Schwimmen bei, mit fünf… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Wasserspringen — Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurden vier Wettbewerbe im Wasserspringen ausgetragen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Aileen Riggin — (* 2. Mai 1906 in Newport, Rhode Island; † 19. Oktober 2002 in Honolulu) war eine amerikanische Wasserspringerin und Schwimmerin. Sie nahm an zwei Olympischen Spielen teil und gewann den ersten olympischen Titel für Frauen im Kunstspringen.… … Deutsch Wikipedia
Fu Mingxia — Not to be confused with Wu Minxia, another Chinese diver. This is a Chinese name; the family name is Fu. Fu Mingxia Born 16 August 1978 (1978 08 16) (age 33) … Wikipedia
Los Angeles High School — Infobox School name=Los Angeles High School imagesize = 208px principal=Elena Anthony established=1873 type=Public location=4650 West Olympic Blvd Los Angeles, CA 90019 country=US enrollment=3,200 colors=Blue, White mascot=Romans website=… … Wikipedia