- Susan Gossick
-
Susan Gossick (* 12. November 1947 in Chicago) ist eine ehemalige amerikanische Wasserspringerin. Sie nahm an zwei Olympischen Spielen teil und gewann dabei eine Goldmedaille.
Karriere
Susan Gossick lernte das Wasserspringen an ihrer High School in Kalifornien. Sie nahm an den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio teil. Dort erreichte sie vom Drei-Meter-Brett den vierten Platz hinter der Deutschen Ingrid Krämer und ihren beiden Landsfrauen Jeanne Collier und Mary Willard. 1967 gewann Gossick die Goldmedaille vom Drei-Meter-Brett bei den Panamerikanischen Spielen. Ein Jahr später gewann Susan Gossick auch bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt die Goldmedaille vom Sprungbrett vor Tamara Pogoschewa aus der Sowjetunion und der Amerikanerin Keala O’Sullivan. Der Olympiasieg war überraschend, nachdem Gossick sich in den Trials nur als Dritte für die Olympischen Spiele qualifizieren konnte. Zudem gewann sie in ihrer Karriere drei Titel der Amateur Athletic Union.
Literatur
- Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik III. Sport Verlag Berlin, Berlin 2000. ISBN 3-328-00741-5
Weblinks
Olympiasiegerinnen im Kunstspringen1920: Aileen Riggin | 1924: Elizabeth Becker | 1928: Helen Meany | 1932: Georgia Coleman | 1936: Marjorie Gestring | 1948: Victoria Draves | 1952: Patricia McCormick | 1956: Patricia McCormick | 1960: Ingrid Krämer | 1964: Ingrid Krämer | 1968: Susan Gossick | 1972: Micki King | 1976: Jennifer Chandler | 1980: Irina Kalinina | 1984: Sylvie Bernier | 1988: Gao Min | 1992: Gao Min | 1996: Fu Mingxia | 2000: Fu Mingxia | 2004: Guo Jingjing | 2008: Guo Jingjing
Wikimedia Foundation.