Glückstreffer

Glückstreffer
Filmdaten
Originaltitel Glückstreffer – Anne und der Boxer
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2010
Länge 94 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Joseph Orr
Drehbuch Jürgen Weber
Wiebke Jaspersen
Produktion Micha Terjung
Sabine de Mard
Musik Ali N. Askin
Kamera Günter Handwerker
Schnitt Knut Hake
Besetzung

Glückstreffer – Anne und der Boxer ist eine Komödie aus dem Jahr 2010. Die Hauptrollen übernahmen Alexandra Neldel und Hendrik Duryn. Die Erstausstrahlung fand am 2. November 2010 in Sat.1 statt.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Anna hat einen Lebenstraum und um diesen verwirklichen zu können, muss sie hart arbeiten. Von ihrer Tante hat sie einen alten Bauernhof geerbt und nun möchte sie daraus eine stilvolle Pension machen, um sich und ihren Kindern eine gesicherte Zukunft bieten zu können. Da das Haus sehr baufällig ist, kommt Anna durch die intensiven Renovierungsarbeiten in große finanzielle Schwierigkeiten. Vergebens versucht sie, an Kredite und Zuschüsse zu gelangen, bis schließlich Norbert Sennefeld sich bereit erklärt, ihr Geld zu leihen. Anna nimmt dieses Angebot an und ahnt jedoch nicht, auf wen sie sich da eingelassen hat. Norbert ist ein Kredithai und will natürlich sein Geld schnellstmöglich zurück haben. Er hetzt ihr den Ex-Boxer Karl, der ebenfalls in finanzieller Not ist, auf den Hals. Karl bleibt kein anderer Ausweg, als auf Norberts Forderungen einzugehen. Nach etlichen Streitereien und Machtkämpfen wird beiden klar, dass sie nur mit vereinten Kräften den Bauernhof sanieren und die Pension fertig stellen können, um am Ende Annas Schulden an Norbert zurückzuzahlen.

Produktion

Die auftraggebende Produktionsfirma war die Eyeworks Fiction Cologne.[1]

Kritik

Der Film wurde von der Kritik eher negativ aufgenommen.[2][3][4] Lediglich die Kommentatoren der Berliner Zeitung vergaben das Prädikat "Sehenswert" für die gut aufgelegten Darsteller in einer durchschnittlichen Geschichte.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Die Produktionsfirma auf tittelbach.tv (Abgerufen am 8. November 2011)
  2. Glückstreffer – Anne und der Boxer. tvspielfilm.de, abgerufen am 8. November 2011.
  3. Glückstreffer – Anne und der Boxer. tittelbach.tv, abgerufen am 8. November 2011.
  4. Glückstreffer – Anne und der Boxer. monstersandcritics.de, abgerufen am 8. November 2011.
  5. Glückstreffer – Anne und der Boxer. www3.berliner-zeitung.de, abgerufen am 8. November 2011.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glückstreffer — Fluke (fachsprachlich) * * * Glụ̈cks|tref|fer, der: von einem glücklichen Zufall begünstigter Treffer: dieser Lottogewinn war ein richtiger G. * * * Glụ̈cks|tref|fer, der: von einem glücklichen Zufall begünstigter Treffer: dieser Lottogewinn war… …   Universal-Lexikon

  • Glückstreffer — Glụ̈cks|tref|fer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • .50-100 Sharps — 50 90 Sharps Allgemeine Information Kaliber: .50 90 Sharps 12,7x63R Hülsenform …   Deutsch Wikipedia

  • .50-110 Sharps — 50 90 Sharps Allgemeine Information Kaliber: .50 90 Sharps 12,7x63R Hülsenform …   Deutsch Wikipedia

  • .50-90 Sharps — Allgemeine Information Kaliber: .50 90 Sharps 12,7×63R …   Deutsch Wikipedia

  • 10 Ball — Korrekter Aufbau beim 10 Ball: Die 1 vorne, die 10 in der Mitte. 10 Ball bzw. 10 Ball ist eine Disziplin des Poolbillards, bei der mit zehn durchnummerierten Kugeln von 1 bis 10 und dem Spielball (der Weißen) auf einem Poolbillardtisch gespielt… …   Deutsch Wikipedia

  • A-Team — Seriendaten Deutscher Titel: Das A Team Originaltitel: The A Team Produktionsland: USA …   Deutsch Wikipedia

  • A-team — Seriendaten Deutscher Titel: Das A Team Originaltitel: The A Team Produktionsland: USA …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandra Neldel — auf der Berlinale 2008 Alexandra Monika Neldel[1] (* 11. Februar 1976 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin …   Deutsch Wikipedia

  • Ali N. Askin — (türkisch Ali N. Aşkın; * 1962 in München) ist ein deutscher Komponist, Arrangeur, Musikproduzent, Keyboarder und elektronischer Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Künstlerische Highlights …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”